Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Hintergründe – Techniken und Planung – Ökonomie und Ökologie – Energiewende
Buch | Hardcover
420 Seiten
2021 | 6., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46867-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erneuerbare Energien und Klimaschutz - Volker Quaschning
29,99 inkl. MwSt
Erneuerbare Energien & Klimaschutz für alle - einfach erklärt & mit praktischen Umsetzungstipps!

Um die Klimakrise nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, muss unsere Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren vollständig auf regenerative Energien umgestellt werden. Doch wie kann das gelingen? Auf solche und andere Fragen rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz geht dieses anschaulich aufbereitete Buch ein. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren.

Das Buch behandelt die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien, angefangen bei der Solarenergie über die Wind- und Wasserkraft bis hin zur Nutzung von Erdwärme und Biomasse. Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale enthält es konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Hinweise auf Vorschriften und Fördermöglichkeiten geben zusätzliche Hilfestellungen. Darüber hinaus erläutert das Buch die Umweltverträglichkeit sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien und deren Wirtschaftlichkeit. Es liefert interessante Hintergrundinformationen und zeigt anhand von bereits realisierten Beispielen eindrucksvoll, dass eine komfortable Energieversorgung ganz ohne schädliche Klimaeinflüsse möglich ist. Damit leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zur Klimadebatte.

Die 6. Auflage berücksichtigt die neuesten technologischen Trends (insbesondere im Bereich Wasserstofftechnik), geht auf die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Klimapolitik ein und analysiert die Probleme der deutschen Energiewende.

Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet „Regenerative Energiesysteme“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.

"Erneuerbare Energien und Klimaschutz für alle - einfach erklärt und mit praktischen Umsetzungstipps" tema, Januar 2022

"Mit der 6. Auflage seines Standardwerks liefert Volker Quaschning wieder umfassende und für jeden verständliche Informationen zur aktuellen Energie- und Klimaproblematik - und trägt damit auch zu einer sachlich geführten Debatte zum Thema bei." Energiezukunft.eu, November 2021

"Wie kann in den nächsten 20 Jahren vollständig auf regenerative Energien umgestellt werden? Auf solche und andere Fragen geht dieses anschaulich aufbereitete Buch ein. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren." EP Elektropraktiker, Dezember 2021

"Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale enthält es konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Hinweise auf Vorschriften und Fördermöglichkeiten geben zusätzliche Hilfestellungen. Darüber hinaus erläutert das Buch die Umweltverträglichkeit sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien und deren Wirtschaftlichkeit." IAEA (INIS), November 2023

"Erneuerbare Energien und Klimaschutz für alle - einfach erklärt und mit praktischen Umsetzungstipps" tema, Januar 2022

"Mit der 6. Auflage seines Standardwerks liefert Volker Quaschning wieder umfassende und für jeden verständliche Informationen zur aktuellen Energie- und Klimaproblematik – und trägt damit auch zu einer sachlich geführten Debatte zum Thema bei." Energiezukunft.eu, November 2021

"Wie kann in den nächsten 20 Jahren vollständig auf regenerative Energien umgestellt werden? Auf solche und andere Fragen geht dieses anschaulich aufbereitete Buch ein. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren." EP Elektropraktiker, Dezember 2021

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 197 x 247 mm
Gewicht 1014 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Biomasse • Energiewende • Erneuerbare Energien • Geothermie • Klimaschutz • Photovoltaik • Regenerative Energien • Solarenergie • Solarthermie • Wasserkraft • Windenergie • Windkraft
ISBN-10 3-446-46867-6 / 3446468676
ISBN-13 978-3-446-46867-2 / 9783446468672
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich