Asylees' ICT and Digital Media Usage -  Katrin Scheibe,  Franziska Zimmer

Asylees' ICT and Digital Media Usage (eBook)

New Life - New Information?
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
280 Seiten
De Gruyter Saur (Verlag)
978-3-11-067202-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
124,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

herausgegeben von
Wolfgang G. Stock (Düsseldorf)

in enger Zusammenarbeit mit
Ronald E. Day (Bloomington, Indiana, USA),
Richard J. Hartley (Manchester, Großbritannien),
Robert M. Hayes (Los Angeles, California, USA),
Peter Ingwersen (Kopenhagen, Dänemark),
Michel J. Menou (Les Rosiers sur Loire, Frankreich, and London, Großbritannien),
Stefano Mizzaro (Udine, Italien),
Christian Schlögl (Graz, Österreich),
Sirje Virkus (Tallinn, Estland)

ISSN 1868-842X

Knowledge and Information (K&I) ist eine begutachtete informationswissen-schaftliche Buchreihe, die sowohl in einer gedruckten als auch in einer elektronischen Version erscheint. K&I publiziert qualitativ hochwertige Monographien mit Forschungsergebnissen und themenspezifische Sammelbände. Hierbei wird die Informationswissenschaft als Ganzes abgedeckt; zusätzlich werden angrenzende Gebiete wie Informatik, Computerlinguistik, Informationswirtschaft und Bibliothekswissenschaft angesprochen. Die Publikationssprache ist englisch.

Die Informationswissenschaft umfasst die Repräsentation, das Angebot, Suchen und Finden relevanten Wissens sowie alle Tätigkeiten von Information Professionals (z.B. das Abfassen von Abstracts und das Indexieren) und Nutzern (z.B. deren Informationsverhalten). Ein wichtiger Forschungsbereich ist das Information Retrieval, verstanden als Wissenschaft der Suchmaschinen und ihrer Nutzer. Themen der Wissensrepräsentation umfassen Metadaten und Methoden bzw. Werkzeuge der Wissensorganisation (Folksonomies, Nomenklaturen, Klassifikationssysteme, Thesauri und Ontologien). Informetrie ist empirische Informationswissenschaft und behandelt u. a. domainspezifische Metriken (etwa Szientometrie, Webometrie oder Patentstatistik), Nutzer- und Nutzungsforschung sowie die Evaluation von Informationssystemen. Wissensmanagement befasst sich mit dem Teilen und Verteilen internen wie externen Wissens in Organisationen. Der Informationsmarkt wird über den Austausch digitaler Informationen auf Netzwerken, besonders dem World Wide Web, definiert. Weitere interessante informationswissenschaftliche Forschungsgebiete sind Informationsethik, Informationsrecht, Informationssoziologie und Informationspolitik.

Informationswissenschaft leistet Grundlagenforschung für andere wissenschaftliche Disziplinen, unter anderem für Informatik und Bibliothekswissenschaft, aber auch für eine Vielzahl praktischer Anwendungen wie die Konstruktion von Suchmaschinen, die Organisation digitaler Bibliotheken und kommerzieller Informationsdienstleistungen, das Führen digitaler Kataloge in Bibliotheken und Museen, Einführung und Betrieb von Wissensmanagement in Unternehmen, das Design von Webseiten bis hin zu Geschäftsstrategien im WWW.

Die Herausgeber laden alle informationswissenschaftlichen Forscher ein, bei K&I mitzuwirken. Wir begrüßen Vorschläge für
- Monographien mit Resultaten informationswissenschaftlicher Forschungen (einschließlich erfolgreicher Dissertationen) und
- Sammelbände zu ausgewählten Themen.
Alle Bücher sollten einen Umfang von rund 300 Druckseiten nicht unterschreiten. Monographien sowie Beiträge in Sammelbänden werden von mindestens zwei Herausgebern begutachtet.

Für Vorschläge wenden Sie sich bitte an:
Wolfgang G. Stock (stock@phil-fak.uni-duesseldorf.de),
Katsiaryna S. Baran (Katsiaryna.Baran@uni-duesseldorf.de) oder
einen der weiteren Herausgeber.




Katrin Scheibe and Franziska Zimmer, Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf, Germany.
Erscheint lt. Verlag 7.3.2022
Sprache englisch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Technik
ISBN-10 3-11-067202-2 / 3110672022
ISBN-13 978-3-11-067202-2 / 9783110672022
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99