Ultraschalldiagnostik online - Thomas Fischer, Christian Jenssen

Ultraschalldiagnostik online

Kompendium und Atlas
Datenbank
2022
Ecomed (Verlag)
978-3-609-71584-1 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Diese große Online-Ausgabe liefert Ihnen viel mehr als nur sonographische Vergleichsbilder!

Sie sehen, wie Sie im Kontext mit der Anamnese, den klinischen und laborchemischen Befunden das Beste aus Ihrer aktuellen Ultraschalltechnik herausholen.

Organ für Organ erfahren Sie präzise, wo die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen des Ultraschalls im Vergleich zu anderen bildgebenden Methoden, Röntgendiagnostik, CT, MRT, Szintigraphie jeweils liegen.

Sie bekommen viele differenzialdiagnostische Profi-Tipps, wie Sie die praktischen diagnostischen Probleme am besten angehen und lösen. Und wie Sie Artefakte erkennen und vermeiden.

Sie sehen auch, wie Sie den Ablauf der Diagnostik rationell gestalten.

Das spricht für die Online-Ausgabe der Ultraschalldiagnostik:

•Sie sparen Papier. Und Regalplatz: die Print-Ausgabe umfasst nämlich fünf randvoll gepackte Bände.
•Sie können jederzeit und überall, wo Sie Netz haben, zugreifen.
•Kontinuierlicher Wissens-Stream: Die Updates mit vielen neuen Bildern und Befunden werden automatisch eingespielt – kein Einsortieren mehr.
•Schnörkellose Funktionen, die Sie schnell und intuitiv bedienen.

Als Zugabe zu den 12.000 Sonographieaufnahmen exzellenter Qualität enthält Ultraschalldiagnostik online auch Videos: Wer sich tiefer in den einzelnen Beiträgen umsieht, kann auch über 150 Videoclips entdecken!

Die "großen" Kapitel:
Am Anfang kommen natürlich die Grundlagen:
•Physikalische Grundlagen – Untersuchungstechnik und Artefakte – Dokumentation von Ultraschall-Bildern – Hygiene in der Sonographie
Der größte Teil ist jedoch die Spezielle Diagnostik – hier geht es systematisch durch die Körperregionen und Fragestellungen:
•Abdomen und Retroperitonealraum – Thorax - Hals – Pädiatrische Sonographie – Notfallsonographie an Thorax und Abdomen – Sonographie in der Gynäkologie und Geburtshilfe – Sonographie der Nerven – Sonographie der Gelenke – Sonographie der Gefäße – Sonographische Untersuchungsverfahren und Therapien

Die Herausgeber:
Das sind die aktuellen Herausgeber – sehr erfahrene Ultraschallexperten:

Prof. Dr. med. Thomas Fischer ist Leitender Oberarzt (Campus Manager) CCM und Leiter des Interdisziplinären Ultraschall-Zentrums an der Klinik für Radiologie im CC6 Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Dr. med. Christian Jenssen ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Märkisch-Oderland Strausberg.

… und das sind die Begründer des Werkes:

Prof. Dr. med. Bernd Braun war Chefarzt der Medizinischen Klinik am Klinikum am Steinenberg der Kreiskliniken Reutlingen.

Prof. Dr. med. Rolf. W. Günther, ehemaliger Direktor der Klinik für Radiologische Diagnostik am Universitätsklinikum Aachen.

Prof. Dr. med. Wolf-Burkhard Schwerk war Chefarzt der Medizinischen Klinik am Städtischen Krankenhaus Kiel.
Erscheint lt. Verlag 30.4.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Sonographie / Echokardiographie
Technik Medizintechnik
Schlagworte Abdomensonographie • CEUS • Dopplersonographie • Echokardiographie • Fibrose • Lungensonographie • urologische Sonographie
ISBN-10 3-609-71584-7 / 3609715847
ISBN-13 978-3-609-71584-1 / 9783609715841
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich