Temporäre Schrittmacher

Anwenderwissen schützt Patienten.

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
372 Seiten
2022
Kleich, Stefan (Verlag)
978-3-00-057789-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Temporäre Schrittmacher - Stefan Kleich
69,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Wenn man von „Schrittmachern“ spricht, hat man eigentlich die implantierten „Helfer“ im Kopf, die den Herzrhythmus von unzähligen Menschen sicherstellen. In dem Buch geht es aber um „temporäre“ Schrittmacher, die weniger präsent, aber dennoch von unschätzbarem Wert sind. Ihre ganze Funktionsvielfalt können sie nur in der Herzchirurgie ausspielen, da nur dort das operierte Herz umfassend mit Sonden versorgt werden kann, mit denen mehr als ein „Einkammerbetrieb“ möglich wird. Passagere Schrittmacher sind parallel zur Kardiochirurgie dennoch unverzichtbarer Bestandteil des Notfallequipments auf Intensivstationen, in Rettungswagen und Rettungshubschraubern.

Dieses Buch soll den Anfang einer Reihe bilden, welches praxisnah Anwenderwissen über komplexe Medizintechnik vermittelt, wie es im Klinikalltag nur selten möglich ist. Möchten wir ein Gerät sicher bedienen, ist aber ein vollständiges Verstehen des Geräteverhaltens notwendig. Je komplexer die Technik, umso dringlicher wird dieser Aspekt. Was mir bisher auf dem Büchermarkt immer fehlte, war Literatur, die das Wissen um Technik und Medizin bündelt, um so zu einem Gesamtverständnis zu kommen.

Das Buch verstehe ich auch als Hommage an die Ingenieurskunst, an all die technischen Errungenschaften, ohne die eine erfolgreiche Medizin nicht denkbar wäre. Es soll eine Erinnerung an die Menschen sein, die grundlegende Pionierleistungen erbrachten, auf die wir heute aufbauen können. Wir sollten auch all jene Menschen und Wesen nicht vergessen, die - oft unfreiwillig - Teil dieser Entwicklungen und Errungenschaften wurden.

Die Wissensvermittlung ist in 4 Teile untergliedert. Im ersten Teil durchläuft der Leser einen kurzen Abriss zur Geschichte der Herzstimulation. Der zweite Teil vermittelt medizinisches Grundlagenwissen. Im dritten Teil taucht der Leser in die Welt der Gerätetechnik ein, um sich im vierten und letzten Teil, einer Vielzahl von Fallbeispielen zu widmen.

Mit dem Buch "Temporäre Schrittmacher" beginnt die Reihe "KLINIKequipment", die sich innovativer Medizintechnik annimmt und diese mit den klinischen Aspekten des einzelnen Patienten in Verbindung bringt. Damit versucht der Autor, ein tiefes und jederzeit anwendbares Verständnis für Medizin und Technik beim Leser zu entwickeln.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KLINIKequipment ; 1
Verlagsort Dresden
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Technik Medizintechnik
Schlagworte Anwenderwissen • EKG • Herzchirurgie • Herzstimulation • Intensivmedizin • Medizingeschichte • Medizintechnik • Monitoring • Pacer • passager • Patientensicherheit • Rhythmusstörungen • Schrittmacher • temporär
ISBN-10 3-00-057789-0 / 3000577890
ISBN-13 978-3-00-057789-5 / 9783000577895
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00