PC-Elektronik Labor - Herbert Bernstein

PC-Elektronik Labor

Praxisnahes Lernen mit dem PC als Simulationssystem
Buch | Softcover
1500 Seiten
2004 | 2., Aufl.
Franzis (Verlag)
978-3-7723-5307-9 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Autorenporträt:
Herbert Bernstein, geboren 1946, Lehre als Elektromechaniker, danach Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung. Arbeitsjahre in der Industrie mit Veröffentlichungen erster Handbücher und Leitung von Fortbildungskursen. Von 1973 - 1978 nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an mit HPI-Kursen. Im Haus der Metallischen Handwerke München ebenfalls Unterricht von HPI-Kursen, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit.

B
Der praxisnahe Einstieg in die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

S
tMachen Sie sich im Do-it-yourself-Verfahren zum versierten Elektroniker! Die Simulationssoftware Elektronik Design Labor ist das ideale Unterrichtsmittel zum Einstieg in die Elektrotechnik und Elektronik. Durch einfache Simulationsbeispiele begreifen Sie umgehend die Grundlagen der analogen und digitalen Schaltungstechnik. Und üben den Umgang mit Dioden, Transistoren, FETs und MOS-FETs anhand virtueller Schaltungsaufbauten. Auch Hobbyelektroniker werden begeistert sein. Sie können mit bis zu 100 Bauelementen arbeiten und sind Herr über einen vielseitigen Messgerätepark wie Multimeter, Funktionsgenerator, Oszilloskop oder Funktionsplotter - alles Geräte mit einem Anschaffungswert von über 50.000 Euro. So einfach waren Elektrotechnik und Elektronik noch nie! Egal ob Lehrling, Facharbeiter, Meister, Techniker oder Student - das PC-Elektronik Labor ist das ideale Hilfsmittel zum praxisnahen Lernen mit dem PC als Simulationssystem.

Herbert Bernstein, geboren 1946, Lehre als Elektromechaniker, danach Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung. Arbeitsjahre in der Industrie mit Veröffentlichungen erster Handbücher und Leitung von Fortbildungskursen. Von 1973 - 1978 nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an mit HPI-Kursen. Im Haus der Metallischen Handwerke München ebenfalls Unterricht von HPI-Kursen, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit.

Reihe/Serie PC & Elektronik
Zusatzinfo mit 2 CD-ROMs
Sprache deutsch
Maße 157 x 230 mm
Gewicht 1580 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektronik • Elektronik; Handbuch/Lehrbuch • Elektronik; Hand-/Lehrbücher • Elektrotechnik; Handbuch/Lehrbuch • Elektrotechnik; Hand-/Lehrbücher • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Labor • PC-Elektronik
ISBN-10 3-7723-5307-X / 377235307X
ISBN-13 978-3-7723-5307-9 / 9783772353079
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00