Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten (eBook)

Grundlagen für die Praxis
eBook Download: PDF
2022 | 3. Auflage
XV, 97 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-65149-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten -  Wilfried Hoffmann
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch erläutert übersichtlich, was sich hinter dem Begriff 'Risikomanagement' verbirgt. Es liefert zudem Handlungsempfehlungen und -anleitungen. Bauprojekte werden von unterschiedlichen Risiken begleitet, die sich auf die gesteckten Ziele auswirken können. Um die zu Projektbeginn definierten Ziele am Ende des Projekts auch wirklich zu erreichen, sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Eine zielführende Entscheidung kann jedoch nur dann mit großer Sicherheit getroffen werden, wenn alle Abhängigkeiten bekannt sind. Sind den Projektbeteiligten diese Abhängigkeiten unbekannt, bestehen Unsicherheiten, die sich aus einem Anteil Ungewissheit (Wagnis) und einem Anteil Risiken zusammensetzen. Die Risiken lassen sich je nach Ausprägung als Gefahren (negative Zielerreichung) oder aber als Chancen (positive Zielabweichung) darstellen. Ein im Projekt etabliertes Risikomanagement hilft, die immanenten Risiken maßgeblich zu minimieren. Es kann die negativen Abweichungen in den Projektprozessen optimieren und einen Mittelweg zwischen Gefahren und Chancen austarieren.


Dr.-Ing. Wilfried Hoffmann ist seit vielen Jahrzehnten im Projektmanagement tätig und hat viele große Bauprojekte beruflich begleitet. Hierdurch ist ihm das Risikomanagement von Bauprojekten vertraut. Im Rahmen seiner langjährigen Praxiserfahrung hat er das Erkennen und das Umgehen mit Risiken im Bereich des Planens und des Bauens erlernt und in der Praxis umgesetzt.
Wissenschaftlich war der Autor an diversen Hochschulen und Universitäten als Lehrbeauftragter und Gastdozent tätig. Er ist Mitglied des DVP und des GPM. Viele Jahre war er im AHO-Ausschuss Projektmanagement/Projektsteuerung tätig und hat an den Schriftenreihen des AHO mitgearbeitet. Mehrere eigene Veröffentlichungen und Beiträge in Sammelwerken runden die wissenschaftliche Tätigkeit ab.
Hauptberuflich ist der Autor Leiter einer Niederlassung der staatlichen Bauverwaltung Rheinland-Pfalz.


Erscheint lt. Verlag 23.8.2022
Zusatzinfo XV, 97 S. 44 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Original-Titel Risikomanagement
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauprojekte • Projektmanager • Risikoanalyse • Risikomanagement • Risikostrategie
ISBN-10 3-662-65149-1 / 3662651491
ISBN-13 978-3-662-65149-0 / 9783662651490
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99