Vom Leben und Sterben der Insekten -  Stephan Dr. Krall

Vom Leben und Sterben der Insekten (eBook)

Die Welt des Jean-Henri Fabre | Eine faszinierende Wissenschaftsbiografie über den Gründervater der Entomologie
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
280 Seiten
S.Hirzel Verlag
978-3-7776-3213-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die faszinierende Biografie eines vergessenen Wissenschaftlers und was er über das Insektensterben herausfand Jean-Henri Fabre (1823-1915) war ein französischer Lehrer, Naturwissenschaftler und Forscher. In einer Zeit, in der Insekten nicht zu den bevorzugten biologischen Untersuchungsobjekten zählten (und wenn, dann nur gesammelt, genadelt und bestimmt wurden), begann Fabre, Verhaltensforschung mit Insekten zu betreiben. Dies wurde erst sehr spät in seinem Leben gewürdigt, sodass Fabre mit seiner Familie die meiste Zeit ein weitgehend mittelloser Mann war. Stephan Krall erzählt sehr persönlich von diesem außergewöhnlichen und leidenschaftlichen Forscher der Insekten, Spinnen und Skorpione, der es schaffte, nebenbei wissenschaftlich zu publizieren, zu promovieren und Bücher zu schreiben. Heute wird er als einer der Gründervater der Verhaltensbiologie der Insekten angesehen. ? Die erste allumfassende Biografie des Insektenforschers Trendthema Biodiversität, verpackt in eine spannende Lebensgeschichte Für Naturfreunde und Geschichtsfans gleichermaßen spannend Zum 200. Geburtstag von Jean-Henri Fabre am 21.12.2023 ? Jean Henri Fabre gilt als Wegbereiter der Entomologie. Ohne seine Erkenntnisse der Insektenforschung wäre unser Wissen über die Gliederfüßer heute wohl um einiges begrenzter. Angesichts aktueller ökologischer Herausforderungen wie dem Klimawandel, die Erhaltung der Artenvielfalt und des Arten- und Insektensterben gibt diese Geschichte der Naturwissenschaften auch Impulse für die aktuelle Debatte.

Stephan Krall ist Biologe mit dem Schwerpunkt Zoologie/Entomologie. Von 1981 bis 2019 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit ('Entwicklungshilfe') tätig: Pflanzen- und Vorratsschutz, Heuschrecken-bekämpfung, Internationale Agrarforschung, Nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität. Regionaler Schwerpunkt Afrika. Mitglied im Board of Directors des World Vegetable Centers in Taiwan. Mitglied im Beirat der Naturschutzakademie der Bundesanstalt für Naturschutz (BfN) auf der Insel Vilm und von 2005-2008 Mitglied im Board of Directors des Scientific and Medical Network (SMN).
Erscheint lt. Verlag 6.10.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Technik
Schlagworte Ameisen • Angewandte Botanik • Artenvielfalt • August Johann Rösel von Rosenhof • Auswirkungen des Klimawandels • Bienen • Biografie Naturwissenschaftler • Botanik • Charles Darwin • Chitin • Eintagsfliegen • Entomologie • Essbare Insekten • exoskelett • Falter • Fangschrecken • Fischchen • Fliegen • Forscher • Forscher der Insekten • Fransenflügler • Gespenstschrecken • Gliedertiere • Gottesanbeterin • Gottesanbeterinnen • Grabwespen • Grillen • Hautflügler • Heuschrecke • Heuschrecken • Hexapoda • Honigbienen • Insekten • Insektenessen • Insektenforscher • Insektenkästen • Insektenkunde • Insektenleben • Insektensterben • Instinkte der Insekten • jean henri fabre • Käfer • Kamelhalsfliegen • Kerbtiere • Klimawandel • Köcherfliegen • Larve • Libellen • Maria Sibylla Merian • Mehlwürmer • Mistkäfer • Nachhaltigkeit • Naturwissenschaft • Netzflügler • Ohrwürmer • Sachbuch • Schaben • Schlammfliegen • Schmetterling • Schmetterlinge • Schmetterlingshäuser • Schnabelfliegen • Schnabelkerfe • Schöpfungslehre • Sechsfüßer • Skarabäus • Skorpione • Souvenirs entomologiques • Staubläuse • Steinfliegen • Termiten • Tierläuse • Verhaltensbiologie • Verhaltensbiologie der Insekten • Verhaltensforschung mit Insekten • Wasserwanzen • Wespen • Wissenschaftler Leben • Zikaden • Zoologie • Zweiflügler
ISBN-10 3-7776-3213-9 / 3777632139
ISBN-13 978-3-7776-3213-1 / 9783777632131
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich