GEO kompakt 74/2023 - Aufbruch ins All (eBook)

Die Grundlagen des Wissens
eBook Download: PDF
2023
156 Seiten
Gruner + Jahr Magazine (Verlag)
978-3-652-01330-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GEO kompakt 74/2023 - Aufbruch ins All - GEO kompakt Redaktion
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Liebe Leserin, lieber Leser, kurz nach der Jahrtausendwende schien die Raumfahrt an ein Ende zu kommen, wirkte ausgebrannt, ohne Ideen, ohne Geld, ohne Mut. Alles, was erreichbar war, war erreicht worden. Nur 53 Raketen starteten 2004 in den Weltraum, so wenige wie seit den Anfängen der Raumfahrt nicht mehr. 2011 motteten die USA ihre Spaceshuttles ein: Die größte Raumfahrtnation verlor damit die Fähigkeit, Menschen in den Orbit zu befördern. Heute ist all das vergessen. Die Raumfahrt ist so beflügelt wie seit ihrer Hochphase nicht mehr. 2022 hoben 180 Raketen erfolgreich ab, ein Rekord. Nicht mehr nur die USA und Russland, sondern ein gutes Dutzend Nationen wollen ihren Einflussbereich in den Weltraum, ja bis auf den Mond vergrößern. Kommerzielle Anbieter mischen den Markt auf, mit neuer Technologie und neuen Geschäftsmodellen, etwa dem Internet für alle aus dem All. Und auch die Nasa feiert Erfolge, die ihr kaum noch jemand zugetraut hat: Sie setzt Rover sanft auf dem Mars ab, besucht Asteroiden, schickt das wohl komplexeste Weltraumteleskop los – und dieses funktioniert auf Anhieb mit atemraubender Brillanz. In der Euphorie scheint sogar ein Ziel in greifbare Nähe zu rücken, das lange Zeit als zu weit entfernt, als zu komplex für eine astronautische Mission galt: der Mars. Der Besuch eines Menschen auf einem anderen Planeten könnte in den kommenden Dekaden Wirklichkeit werden. Doch für die wohl mehrjährige Reise sind noch viele visionäre Ideen nötig. Einige davon haben wir in dieser Ausgabe für Sie gesammelt. Wir hoffen, wir können Sie anstecken mit der Begeisterung,

GEO Kompakt erscheint viermal pro Jahr. Jede Ausgabe stellt ein großes Thema der Allgemeinbildung umfassend und verständlich dar - begleitet von exzellenten Fotos und aufwändigen Illustrationen. GEO Kompakt bereitet etabliertes Wissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse so auf, dass der Spaß beim Lesen nicht verloren geht. Statt trockener Fakten werden erstaunliche Zusammenhänge geschildert und ungewöhnliche Geschichten erzählt. Erfahrene Journalisten und die Mehrfachprüfung aller Fakten garantieren die Verständlichkeit und hohe Verlässlichkeit der Inhalte.

Wendepunkte Triumph und Tragik der Raumfahrt 06
Neuer Wettlauf China, Indien und Co liefern sich ein Rennen ins All 26
Reiseziel Mond Die aufregendsten Missionen der nächsten Jahre 34
Kollision Wie erhielt die Erde ihren Begleiter? 36
Artemis Nasas Weg zum Mond beginnt in Bremen 44
Schwindel Eine Zeitung verkündet 1835: Es gibt Leben auf dem Mond 52
Alltag Alexander Gerst über seine erste Reise in den Orbit 54
Weltraumstation Der Tagesablauf auf der ISS 64
Lebenserhaltung Mikroben und Pflanzen sollen die Crews ernähren 68
Rohstoffe Mond und Mars bieten vieles, was zum Überleben nötig ist 86
Klimawächter Satelliten nehmen die Erde in den Blick 94
… und darüber hinaus
Generation Zukunft Europas neue Astronaut*innen machen sich bereit 76
Medizin Welchen Risiken Menschen im Weltraum ausgesetzt sind 98
Analogmission Forschende proben die Erkundung des Roten Planeten 104
Fernziel Diese Raketen und Raumschiffe sollen uns zum Mars bringen 114
Saturn Eine Reise ins Reich der Ringe 116
Gaia Spektakuläre Einsichten in die Evolution der Milchstraße 128
James Webb Atemraubende Aufnahmen aus den Tiefen des Alls 134
Captain Kirk William Shatner über den Raumflug, der sein Leben veränderte 144

Erscheint lt. Verlag 28.2.2023
Reihe/Serie GEO kompakt
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik
Schlagworte Alexander Gerst • Geo • GEO kompakt • ISS • James Webb • Mond • Raumfahrt • Rohstoffe • Weltall • Weltraum • Weltraumstation • Wettlauf ins All • Wissen
ISBN-10 3-652-01330-1 / 3652013301
ISBN-13 978-3-652-01330-7 / 9783652013307
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 147,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für eine nachhaltige Wirtschaft

von Manfred Kircher

eBook Download (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
22,99

von V.E. Sokolov

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
82,99