14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels (eBook)

Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
371 Seiten
expert verlag GmbH
978-3-381-11812-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels -
Systemvoraussetzungen
188,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Ausbau der Infrastruktur sowie die Verdichtung in den Ballungsräumen führen dazu, dass die Bedeutung des Bauens in Boden und Fels sowie die Anforderungen an nachhaltige Konzepte und Bauverfahren bei der Errichtung und Erhaltung unterirdischer Bauwerke zunehmen. Für Neubauten und bestehende Einrichtungen im Bestand ergeben sich dadurch in geotechnischer Hinsicht bedeutende ingenieurtechnische Herausforderungen, die beim Kolloquium Bauen in Boden und Fels dargestellt und diskutiert werden.

Die alle zwei Jahre an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) stattfindende Fachtagung mit begleitender Ausstellung hat sich in den letzten 25 Jahren sukzessive als führende Veranstaltung in Süddeutschland und dem angrenzenden deutschsprachigen Ausland etabliert.
Das Kolloquium Bauen in Boden und Fels richtet sich an Ingenieure und Naturwissenschaftler, die in planenden oder beratenden Büros, ausführenden Firmen, Verwaltungen, Hochschulen und Verbänden an der Weiterentwicklung von Techniken und Verfahren in der Geotechnik arbeiten.

Nachhaltigkeit in der Geotechnik
Bauen im Bestand
Baugruben
Gründungen
Grundbau/Baugrundverbesserungen
Tunnelbau
Wasser- und Verkehrswegebau
Innovationen/Forschung
Verfahren und Produkte

Erscheint lt. Verlag 29.1.2024
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Ausbau • Ballungsraum • Bau • Bauen • Bauen im Bestand • Baugrube • Baugrunderkundung • Bauverfahren • Bauwerk • Bauwerkserhaltung • Bauwesen • Beeinträchtigung • Bestan • Boden • Erdbau • Fels • Geotechnik • Grundwasser • Hangsicherung • Infrastruktur • Innovation • Messtechnik • Neubau • Optimierung • Planung • Tunnelbau
ISBN-10 3-381-11812-9 / 3381118129
ISBN-13 978-3-381-11812-0 / 9783381118120
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 34,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99