ChatGPT für Anfänger -  Christian Diehr

ChatGPT für Anfänger (eBook)

Der ultimative Leitfaden für ChatGPT und Prompt-Engeneering
eBook Download: EPUB
2024 | 6. Auflage
99 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7584-8710-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Willkommen in der Welt der KI mit ChatGPT! In diesem Buch tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden die Möglichkeiten, die uns ChatGPT, ein leistungsstarkes Sprachmodell von OpenAI, bietet. Während wir uns im Buch hauptsächlich auf ChatGPT beziehen, sind die meisten der vorgestellten Techniken und Konzepte auch auf andere KI-Sprachmodelle wie Bard, LaMDA oder GPT-3 übertragbar. Unser Ziel ist es, dir einen praxisnahen und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der KI zu ermöglichen. Du lernst die Grundlagen der KI und des maschinellen Lernens kennen, entdeckst die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und erfährst, wie du dieses Tool nutzen kannst, um deine eigene Kreativität und Produktivität zu steigern. Wir möchten dir dabei helfen, deine eigenen KI-Projekte zu realisieren und die Welt mit deiner Expertise und deinen Ideen zu verändern. Hinweis: Für einige der im Buch vorgestellten Funktionen und Tools kann ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich sein. Dies ist jedoch die Ausnahme und die meisten Inhalte des Buches sind kostenlos zugänglich.

Geboren 1969, entdeckte er mit 12 Jahren die Computerwelt, was eine lebenslange Technologiepassion entfachte. Trotz kaufmännischer Ausbildung fand er seine Berufung in der Programmierung, die er autodidaktisch meisterte. Er entwickelte zahlreiche Programme und blieb stets technologisch auf dem neuesten Stand. Mit dem Aufkommen des WWW war er von Anfang an dabei, geprägt von einer Ära, in der er die digitale Landschaft mitgestaltete. Die KI-Entwicklung markiert aktuell seinen Weg, auf dem er weiterhin innovative Lösungen schafft und die Technik für ethische Ziele nutzt.

Kapitel 3: Prompt Engineering für ChatGPT


 

Bist du bereit, die wahre Macht von ChatGPT zu entfesseln? In diesem Kapitel tauchen wir ein in die Welt des Prompt Engineering und lernen, wie du ChatGPT mit präzisen Anweisungen zu deinem persönlichen Sprachgenie machen kannst.

Entdecke die Kunst der Prompts:

  • Was ist Prompt Engineering?
  • Wie erstelle ich effektive Prompts?
  • Welche Arten von Prompts gibt es?
  • Beispiele für kreative Prompts
  • Tipps und Tricks für fortgeschrittenes Prompt Engineering

Mit dieser Anleitung wirst du zum Meister der ChatGPT-Prompts und kannst:

  • Texte generieren, die deine kühnsten Träume übertreffen.
  • Fragen beantworten, die selbst Google in die Knie zwingen würden.
  • Aufgaben erledigen, die dir sonst Stunden oder Tage kosten würden.

Also, schnallt euch fest und begebt euch mit uns auf eine Reise in die faszinierende Welt des Prompt Engineering!

 


Was ist Prompt Engineering?


 

Prompt Engineering ist die Kunst, präzise Anweisungen (Prompts) für KI-Sprachmodelle wie ChatGPT zu erstellen, um ihre Fähigkeiten gezielt zu nutzen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Stell dir ChatGPT als einen mächtigen, aber unerfahrenen Zauberer vor. Mit den richtigen Zaubersprüchen (Prompts) kann er unglaubliche Dinge vollbringen. Doch ohne präzise Anweisungen kann seine Magie chaotisch und unvorhersehbar sein.

Genau hier kommt Prompt Engineering ins Spiel. Indem du klare und präzise Prompts erstellst, gibst du ChatGPT die notwendigen Anweisungen, um seine Fähigkeiten zu fokussieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Prompt Engineering ist vergleichbar mit der Regiearbeit bei einem Film. Der Regisseur (du) gibt dem Schauspieler (ChatGPT) Anweisungen, wie er seine Rolle spielen soll, um die gewünschte Szene zu realisieren.

Mittels Prompt Engineering kannst du:

  • Die Art und Weise des Outputs von ChatGPT steuern. Willst du ein Gedicht, einen Song, einen Brief oder eine Zusammenfassung? Mit dem richtigen Prompt kannst du ChatGPT genau das beibringen, was du von ihm erwartest.
  • Die Kreativität und Originalität von ChatGPT fördern. Gib ChatGPT Anstöße, um neue Ideen zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden.
  • Die Genauigkeit und Relevanz der Ergebnisse von ChatGPT verbessern. Stelle sicher, dass ChatGPT deine Anweisungen korrekt versteht und die gewünschten Informationen liefert.
  • Spezifische Aufgaben mit ChatGPT lösen. Lasse ChatGPT Aufgaben erledigen, die dir sonst viel Zeit und Mühe kosten würden.

Prompt Engineering ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit ChatGPT und anderen KI-Sprachmodellen. Indem du die Kunst des Prompt Engineering beherrschst, erschließt du die volle Kraft dieser innovativen Technologie.

Aber wie genau funktioniert Prompt Engineering?

Im Grunde genommen besteht ein Prompt aus zwei Hauptkomponenten:

  • Der Input: Der Input ist der Text, den du ChatGPT gibst, um es anzusteuern. Dieser kann aus einem Satz, einem Absatz oder sogar einem einzigen Wort bestehen.
  • Der Output: Der Output ist die Textantwort, die ChatGPT auf deinen Input generiert.

Die Qualität des Outputs hängt stark von der Qualität des Inputs ab. Ein gut formulierter Prompt kann ChatGPT zu beeindruckenden Ergebnissen führen, während ein unklarer Prompt zu unerwünschten oder sogar sinnlosen Ergebnissen führen kann.

Es gibt verschiedene Arten von Prompts, die du verwenden kannst, um ChatGPT anzusteuern:

  • Generative Prompts: Diese Prompts werden verwendet, um ChatGPT dazu zu bringen, neue Texte zu generieren, z. B. Gedichte, Geschichten, Songtexte oder Skripte.
  • Fragen-Prompts: Diese Prompts werden verwendet, um ChatGPT Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.
  • Aufgaben-Prompts: Diese Prompts werden verwendet, um ChatGPT Aufgaben zu geben, z. B. das Übersetzen von Texten, das Zusammenfassen von Texten oder das Erstellen von Diagrammen.

In den nächsten Kapiteln werden wir uns die verschiedenen Arten von Prompts genauer ansehen und lernen, wie du effektive Prompts erstellen kannst, um ChatGPT optimal zu nutzen.

Welche Arten von Prompts gibt es?


 

In der Welt von ChatGPT gibt es verschiedene Arten von Prompts, die du verwenden kannst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Kapitel erkunden wir die drei wichtigsten Kategorien von Prompts:

1. Generative Prompts:

Diese Prompts entfesseln die kreative Kraft von ChatGPT und ermöglichen es dir, neue Textinhalte in verschiedenen Formaten zu generieren.

Beispiele:

  • Schreibe ein Gedicht im Stil von Goethe über die Schönheit der Natur.
  • Erfinde eine Geschichte über einen Roboter, der sich in einen Menschen verliebt.
  • Komponiere einen Song über die Herausforderungen des Lebens in einer Großstadt.
  • Verfasse ein Drehbuch für einen Kurzfilm über eine Gruppe von Freunden, die ein Abenteuer erleben.

Mit generativen Prompts kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und ChatGPT als Werkzeug nutzen, um deine kreativen Visionen in die Tat umzusetzen.

2. Fragen-Prompts:

Diese Prompts nutzen ChatGPT als riesiges Lexikon und Informationsquelle, um deine Fragen zu beantworten und dir Wissen zu vermitteln.

Beispiele:

  • Wie funktioniert die Photosynthese?
  • Was ist die Hauptstadt von Frankreich?
  • Wer war der erste Präsident der Vereinigten Staaten?
  • Wie kann ich meine Englischkenntnisse verbessern?

Fragen-Prompts sind ideal, um schnell und einfach Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten.

3. Aufgaben-Prompts:

Diese Prompts betrauen ChatGPT mit konkreten Aufgaben und nutzen seine Fähigkeiten, um deine Arbeit zu erleichtern und deine Produktivität zu steigern.

Beispiele:

  • Fasse diesen langen Text in 3 Sätzen zusammen.
  • Übersetze diesen Text ins Englische.
  • Erstelle ein Diagramm, das die monatlichen Verkaufszahlen zeigt.
  • Schreibe eine E-Mail an meinen Kunden und informiere ihn über den Lieferstatus seiner Bestellung.

Aufgaben-Prompts automatisieren mühsame Aufgaben und ermöglichen es dir, dich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren.

Neben diesen drei Hauptkategorien gibt es noch weitere Arten von Prompts, die du verwenden kannst, um ChatGPT zu steuern:

  • Style Prompts: Diese Prompts geben ChatGPT Anweisungen, in welchem Stil es den Text generieren soll, z. B. formal, informell, humorvoll, wissenschaftlich usw.
  • Tone Prompts: Diese Prompts geben ChatGPT Anweisungen, in welchem Ton es den Text generieren soll, z. B. freundlich, höflich, ernst, sarkastisch usw.
  • Persona Prompts: Diese Prompts geben ChatGPT Anweisungen, aus der Perspektive einer bestimmten Person zu schreiben, z. B. einer historischen Figur, einem Prominenten oder einer fiktiven Figur.

Die Möglichkeiten von Prompt Engineering sind nahezu grenzenlos. Indem du verschiedene Arten von Prompts kombinierst und experimentierst, kannst du ChatGPT dazu bringen, unglaubliche Dinge zu tun.

Beispiele für kreative Prompts


 

Die Kreativität von ChatGPT ist eine seiner größten Stärken. Mit den richtigen Prompts kannst du ChatGPT dazu bringen, beeindruckende und originelle Textinhalte zu generieren.

Hier sind einige Beispiele für kreative Prompts:

1. Gedichte:

  • Schreibe ein Gedicht im Stil von Haikus über die erste Frühlingsknospe.
  • Verfasse ein Sonett über die Liebe in Zeiten des Krieges.
  • Erstelle ein Limerick über einen faulen Kater, der Abenteuer sucht.

2. Geschichten:

  • Erfinde eine Geschichte über einen Astronauten, der auf einem fremden Planeten strandet.
  • Schreibe eine Kurzgeschichte über ein Mädchen, das mit einem magischen Wesen Freundschaft schließt.
  • Verfasse einen Roman über eine Gruppe von Freunden, die ein Geheimnis in ihrer Stadt lüften.

3. Songtexte:

  • Komponiere einen Popsong über die Freuden des Alltags.
  • Schreibe einen Rap-Song über die sozialen Probleme unserer Zeit.
  • Erstelle eine Ballade über die verlorene Liebe.

4. Drehbücher:

  • Verfasse ein Drehbuch für einen Kurzfilm über eine Begegnung mit einem Außerirdischen.
  • Schreibe ein Drehbuch für eine Komödie über eine chaotische Familienfeier.
  • Erstelle ein Drehbuch für einen Thriller über einen mysteriösen Mordfall.

5. Andere kreative Formate:

  • Schreibe einen Brief an dein zukünftiges Ich.
  • Erstelle ein Tagebuch aus der Perspektive eines historischen Ereignisses.
  • Verfasse eine Rede über ein Thema, das dir am Herzen liegt.

Dies sind nur einige Beispiele, um die Möglichkeiten von kreativen Prompts zu verdeutlichen. Mit deiner Fantasie und Experimentierfreude kannst du ChatGPT dazu bringen, einzigartige und kreative Textinhalte zu generieren, die dich begeistern werden.

Best Practices für verschiedene Arten von Prompts


 

Nachdem wir die verschiedenen Arten von Prompts kennengelernt haben, tauchen wir nun in die Best Practices für ihre Verwendung ein. In diesem Kapitel erkunden wir die spezifischen Anforderungen und Tipps für:

  • Prompts für kreative Inhalte: Entfessele die kreative Kraft von ChatGPT und erzeuge einzigartige und inspirierende Texte.
  • Prompts für informative Inhalte: Stelle präzise Fragen und erhalte informative...

Erscheint lt. Verlag 13.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Technik
ISBN-10 3-7584-8710-2 / 3758487102
ISBN-13 978-3-7584-8710-1 / 9783758487101
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 521 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von Beuth Verlag GmbH

eBook Download (2023)
BEUTH VERLAG GMBH
86,00
Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen …

von Wolfram Scheiding; Peter Grabes; Tilo Haustein …

eBook Download (2021)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
44,99