Biomedizinische Nanomaterialien -

Biomedizinische Nanomaterialien

Vom Design und der Synthese bis hin zu Bildgebung, Anwendung und Umweltauswirkungen

Rostyslav Stoika (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VIII, 316 Seiten
2024 | 2024
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-031-61876-5 (ISBN)
169,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 18.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

In diesem Buch wird beschrieben, wie Nanomaterialien organischer und mineralischer Natur entworfen und synthetisiert werden können. Das Buch behandelt auch die Visualisierung der entwickelten Nanomaterialien und ihre Bioanwendungen und beschreibt die biomedizinischen Wirkungen und Umweltauswirkungen von Nanomaterialien.


Es ist ein ideales Buch für Studenten der Biomedizin oder der Biowissenschaften sowie für Forscher und Fachleute in den Bereichen Medizin, Umweltschutz, Biotechnologie, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Dieses Buch befasst sich insbesondere mit den wichtigen Nanomaterialien und Nanobiotechnologien, die in diesen Bereichen der Biomedizin und der Biowissenschaften eingesetzt werden.

Rostyslav Stoika ist Leiter der Abteilung für die Regulierung der Zellproliferation und Apoptose am Institut für Zellbiologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Er lehrt auch als Professor der Abteilung für Biochemie an der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lemberg und als Professor der Abteilung für normale Physiologie an der Nationalen Medizinischen Universität Danylo Halytsky Lemberg.

1. Grundlegende Trends in der Nanobiotechnologie.- 2. Molekulares Design, Synthese und Eigenschaften von oberflächenaktiven, kammartigen PEG-haltigen Polymeren und abgeleiteten supramolekularen Strukturen für die Verabreichung von Medikamenten.- 3. Eine neuartige wasserlösliche C60-Fulleren-basierte Nanoplattform erhöht die Effizienz der Chemotherapie gegen Krebs.- 4. Magnetische Eisenoxidpartikel für die Theranostik.- 5. Geregelte Abgabe und verringerte negative Nebenwirkungen von Krebsmedikamenten, die mit polymeren Nanoträgern komplexiert sind - 6. Nano- und Mikropartikel und ihre Rolle bei Entzündungen und Immunreaktionen.- 7. Grundprinzipien der Nanotoxikologie - 8. Bio-Imaging, Biokompatibilität und Funktionalität von polymeren Nanocarriern für die Genübertragung - 9. Aufnahme, Bio-Verteilung und Mechanismen der Toxizität von metallhaltigen Nanopartikeln in wirbellosen Wassertieren und Wirbeltieren - 10. Die Rolle des Metallothionein-Systems bei der Reaktion auf die toxische Wirkung von metallhaltigen Nanomaterialien und deren Abbauprodukten als Umweltschadstoffe - 11. Nanopartikel in der Umwelt: Schwerpunkt auf einer Strategie für mehrere Schadstoffe zur Abschätzung der Umweltqualität und des Gesundheitsrisikos.

Erscheint lt. Verlag 18.8.2024
Zusatzinfo Etwa 350 S. 16 Abb.
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel Biomedical Nanomaterials
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik Maschinenbau
Technik Medizintechnik
Schlagworte Anwendung biomedizinischer Nanomaterialien • Biologische Anwendungen Nanomaterialien • Biomedizinische Anwendung von Nanomaterialien • Biomedizinische Nanomaterialien • Darstellung biomedizinischer Nanomaterialien • Design biomedizinischer Nanomaterialien • Design-Synthese Nanomaterialien • Fulleren C60 • Magnetische Eisenoxid-Theranostik • Nanomaterialien • Nanopartikel in der Umwelt • organisch-mineralische Nanomaterialien • polymere Nanomaterialien • polymere Nanoträger zur Genübertragung • Umweltauswirkungen von Nanomaterialien • Visualisierung von Nanomaterialien
ISBN-10 3-031-61876-9 / 3031618769
ISBN-13 978-3-031-61876-5 / 9783031618765
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Spiraldynamik - programmierte Therapie für konkrete Resultate

von Christian Larsen

Buch | Hardcover (2021)
Thieme (Verlag)
94,99