Flucht- und Rettungspläne - mit E-Book (PDF) - Andi Tannhäuser, Constantin Schmitz, Martin Roszak

Flucht- und Rettungspläne - mit E-Book (PDF)

Media-Kombination
120 Seiten
2024 | 2. Auflage
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
978-3-481-04759-7 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinitionen die Brandschutzplaner, Betreiber, Architekten und Ingenieure für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.
Es erfolgt eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach aktuellen Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung.
Zudem erhält der Planer Informationen zur Aufstellung von Flucht- und Rettungsplänen mit den dazugehörigen Inhalten, Ausführungen und der Symbolik.
Weitere Inhalte:
•Praxisbeispiele für z.B. Bürogebäude, Versammlungsstätten, Hochhäuser und Industriebauten
•Dynamische Fluchtwegsteuerungen und die Führung von Rettungswegen nach Gebäudetypen

Andi Tannhäuser ist seit 2010 in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern des Brandschutzes tätig. Im Jahr 2018 absolvierte er die Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten und war bis 2022 primär im vorbeugenden Brandschutz als Auditor und Ausbilder von Brandschutz- und Räumungshelfern tätig. In dieser Zeit erlangte er die Sachkunde zum Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen sowie von Feuerwehrplänen. Über mehrere Jahre erstellte er Sicherheitsgrafiken für Bereiche aus der Logistik und Hotellerie. Seit Anfang 2023 ist Andi Tannhäuser als Brandschutzsachverständiger für das Brandschutzsachverständigenbüro Brandwerk Solution GmbH in Essen tätig.

Constantin Schmitz hat bereits während seines Bauingenieurstudiums viele Fachbereiche im Brandschutz betreut. Sein Interesse an diesem Aufgabengebiet fokussierte er in seiner Diplomarbeit, wo er Rettungswegverläufe und Personenstauungen bei Großveranstaltungen untersuchte. Nach seinem Ausflug in die Forschung von 2009 bis 2012 berät er seit 2012 als Brandschutzsachverständiger u.a. Architekten, Bauherrn und Projektentwickler bei der Realisierung von komplexen Sonderbauten. Im Jahre 2016 wechselte er zu Brandwerk Solution GmbH und entwickelt hier als Teamleiter neben Lösungen für seine Kunden auch intern zahlreiche Mitarbeiter im Brandschutz.

Martin Roszak, M.Eng., absolvierte nach seinem Bachelorstudium der Sicherheitstechnik den Master-Studiengang Baulicher Brandschutz an der TU Kaiserslautern. Von 2009-2016 war er in mehreren Positionen beim Brandschutzsachverständigenbüro BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen tätig. Seit September 2016 führt er zusammen mit einem Partner das Brandschutzsachverständigenbüro Brandwerk Solution GmbH in Essen. 2021 absolvierte er erfolgreich das Prüfverfahren zum staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes bei der IK Bau NRW. Neben dem vielfältigen Aufgabengebiet im Rahmen seiner Tätigkeit ist er als Autor bei Feuertrutz, sowie als Referent in der Aus- und Weiterbildung und in einigen Gremien vertreten.

Erscheint lt. Verlag 12.6.2024
Zusatzinfo 116 Abbildungen und 26 Karten/Tabellen
Sprache deutsch
Maße 240 x 168 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Baulicher Brandschutz • Brandschutz • Brandschutzplanung
ISBN-10 3-481-04759-2 / 3481047592
ISBN-13 978-3-481-04759-7 / 9783481047597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zustandsprüfung im Bestand: Standsicherheit, Verkehrssicherheit, …

von Alexander Taffe; Andrea Kampen; Balthasar Gehlen …

Media-Kombination (2023)
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
179,00
Planung, Konstruktion, Details, Beispiele

von Fachverband Innendämmung e.V.

Media-Kombination (2023)
RM Rudolf Müller Medien
159,00