Grundlagen der Videotechnik für Filmemacher - Stefan Saalfeld

Grundlagen der Videotechnik für Filmemacher

Analoge und digitale Videosignale, Fernsehübertragungstechnik und die Arbeit mit Vektorskop und Waveformmonitor – verständlich erklärt

(Autor)

Buch | Softcover
158 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Reil, A (Verlag)
978-3-937708-07-2 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Farbbalken, Waveformmonitor, Vektorskop – viele Filmemacher glauben, dass sie den Umgang mit ihnen nicht zu kennen brauchen, da ja Camcorder technisch gute Bilder vollautomatisch machen und die Filme anschließend mit Mausklick per Drag & Drop geschnitten werden. Warum sollte man etwas über Videotechnik und Fernsehsignale wissen? Diese Einstellung hat nicht nur bei Hobbyfilmern, sondern auch bei Profis dazu geführt, dass man sich blind darauf verlässt, dass Technik immer funktioniert. Spätestens jedoch beim Grading – der Farb- und Helligkeitsanpassung der Szenen – merken viele Filmer, dass man zumindest rudimentär Videotechnik verstanden haben muss, um am Vektorskop die Signaländerungen, die jedes Grading nach sich zieht, richtig einschätzen zu können.
Aber auch technische Probleme, die bei der Aufnahme oder bei der Überspielung des Materials auftreten können, lassen sich mit einem Basiswissen über Videotechnik schon im Vorfeld erkennen – und somit vermeiden.
Grundlagen der Videotechnik ist ein Fachbuch für alle Filmemacher, die zwar die Notwendigkjeit erkannt haben, sich ein solides Basiswissen über Video- und Signaltechnik anzueignen, sich aber nicht durch ein dickes Fachbuch voller Formeln arbeiten möchten, sondern einfach nur Filme machen wollen – Hobbyfilmer, Studenten und Profis. Und damit man ganz unbelastet von der Technik seine Filme machen kann, muss man Videotechnik eben doch – zumindest in den Grundzügen – verstanden haben.
Sprache deutsch
Maße 158 x 230 mm
Gewicht 362 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Fernsehtechnik • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Videosignal • Videotechnik
ISBN-10 3-937708-07-3 / 3937708073
ISBN-13 978-3-937708-07-2 / 9783937708072
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00