Projektierung von Automatisierungsanlagen

Eine effektive und anschauliche Einführung
Buch | Softcover
VIII, 241 Seiten
2009 | 1., 2009
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0386-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Projektierung von Automatisierungsanlagen - Thomas Bindel, Dieter Hofmann
29,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Schritte und Abläufe für die Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik beschrieben, wobei sowohl kontinuierliche als auch ereignisdiskrete Prozesse betrachtet werden. Ausgehend vom allgemeinen Aufbau einer Automatisierungsanlage werden dazu Erarbeitung und Inhalt der wesentlichen Projektunterlagen, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf sowie Grundlagen zur Projektierung der Hilfsenergieversorgung erläutert. Darstellungen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten runden das Thema ab.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt seit 2003 Automatisierungstechnik am Fachbereich Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH). Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrt seit 1992 Prozessautomatisierung an der Fakultät Elektrotechnik, Institut für Automatisierungstechnik der TU Dresden.

Anschauliche Einführung in die Projektierungsproblematik an Hand von Beispielen kontinuierlicher bzw. ereignisdiskreter Prozesse – Ableitung der wesentlichen Projektierungsaufgaben – Lastenheft – Verfahrensfließschema – Basic-Engineering (R&I-Fließschema – EMSR-Stellenliste – Auswahl und

Dimensionierung von Sensorik, Aktorik sowie Prozessorik – leittechnisches Mengengerüst) – Detail-Engineering (Pflichtenheft, EMSR-Stellenpläne, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf aus Sicht der Projektierung, Erarbeitung der Anwendersoftware) – Projektierung der Hilfsenergieversorgung – Prozesssicherung – Nutzung von CAE-Software – Grundlagen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten

Reihe/Serie Studium
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 446 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Ableitung • Aktoren • Aktorik • Angebot • Angebotserstellung • Angebotskalkulation • Anlagen • Aufbau • Ausführungen • Auslegungen • Automation • Automatisierung • Automatisierungsmittel • Automatisierungstechnik • Berechnungen • binäre • CAE • CAE-Software • Elektrizität • EMSR • EMSR-Stellenlisten • EMSR-Stellenpläne • Energieeffizienz • Energietechnik • Entwurf • ereignisdiskrete • Festo Didactic • FH Dresden • Hardware • Hilfsenergieversorgung • Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden • industrierelevante • industrierelevanter • Kalkulation • Kernprojektunterlagen • Komponenten • kontinuierliche • Kraftwerk • Kraftwerksleittechnik • Kuka • Leittechnik • Linde KCA • Modellierung • Modellversuche • Modellversuchsanlagen • Pläne • Projekt • Projektierungsaufgaben • Projektierungsproblematik • Projektierungsunterlagen • Projektunterlagen • Prozesse • Prozesskomponenten • Prüfung • Regelkreise • R&I • R&I-Fließbild • R&I-Schema • Robotron • Schema • Schemen • schrittbasierte • Sensoren • Sensorik • Stellenlisten • Steuerung • Steuerungen • Systemingenieure • verfahrenstechnische • verfahrenstechnischer Prozesse • Versorgung • Versuchsanlage • Versuchsanlagen • Vorgehensweise
ISBN-10 3-8348-0386-3 / 3834803863
ISBN-13 978-3-8348-0386-3 / 9783834803863
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00