Lernpaket Experimente mit USB, CD-ROM, USB-Adapter, Platine u. 17 Bauteile

22 spannende USB-Experimente. Handbuch auf CD. Für Windows 2000/XP/Vista
CD-ROM (Software)
2008
Franzis (Hersteller)
978-3-7723-5626-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernpaket Experimente mit USB, CD-ROM, USB-Adapter, Platine u. 17 Bauteile
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Neugier genügt! Mit diesem Lernpaket schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik mit USB. Ganz ohne Vorkenntnisse - mit einfachsten Experimenten geht es los.
Heute sind die PCs neuster Generation nur noch mit USB ausgestattet. Beschäftigt man sich mit der USB-Schnittstelle, ist die Komplexität für manche Anwender zunächst abschreckend. Wo man früher noch mit der parallelen oder seriellen Schnittstelle des PCs die eigene Elektronik einfach steuern und regeln konnte, muss man sich heute zwangsweise mit USB auseinandersetzen. Der in diesem Lernpaket verwendete FTDI-USB-Baustein zeigt Ihnen, wie interessante USB-Steuerungen oder USB-Datenerfassungssysteme zum Teil auch ohne Mikrocontroller aufgebaut werden können.
Das USB-Lernpaket startet mit einfachen LED-an-, LED-aus- und Ampelversuchen über USB. Ein Beispiel einer Alarmanlage und wie man den Wasserstand in einem Aquarium überwachen kann, vertiefendas gelernte Wissen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen: Haben Sie noch irgendwo ein Quarzuhrwerk, das nach einem kleinen Umbau über USB zum Flaschendrehspiel mutieren kann?
Anschließend werden die im Lernpaket enthaltenen Beispiele komplexer. Messungen von Helligkeit oder Temperatur mit einem selbst gebauten Analog/Digital-Wandler vermitteln weitere Grundlagen, die sowohl für die Software, für USB als auch für die Hardware notwendig sind. Manch einer wird sich danach vielleicht wundern, wie einfach ein selbst gebauter A/D-Wandler mit ein paar Zeilen in der Anwendungssoftware behandelt werden kann. Ein kleiner Fernbedienungstester mit Fotodiode, ein Voltmeter, ein Kennwort-Datenspeicher und die Verwendung als USB-Dongle sind weitere praktische Beispiele.

Aus dem Inhalt:
LED-Blitz
Wechselblinker
Ampelschaltung
USB-Leselampe
Alarmanlage
Helligkeitsmessungen
Lichtschranke
USB-Dongle
Flaschendrehspiel mit Quarzuhrwerk
Einfacher A/D-Wandler

Voltmeter
Temperaturmessung
Frequenzgenerator
8-Kanal-Software-Logikanalyzer
Digitale Schaltungen analysieren
- IR-Fernbedienungstester
EEPROM mit I2C lesen und schreiben
I2C selbst entwickeln
und vieles mehr

Erscheint lt. Verlag 8.5.2008
Maße 240 x 190 mm
Gewicht 245 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektronik; Experiment • USB (Universal Serial Bus)
ISBN-10 3-7723-5626-5 / 3772356265
ISBN-13 978-3-7723-5626-1 / 9783772356261
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?