Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

BOS-Funk - Band 2

(Autor)

Buch | Hardcover
408 Seiten
2007 | 12., Aufl.
Verlag für Technik und Handwerk
978-3-88180-658-9 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Arbeit der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, kurz „BOS-Dienste“ genannt, ist ohne moderne Kommunikationstechnik undenkbar. Das hier vorliegende, einzig umfassende Nachschlagewerk zum Thema BOS-Funk gliedert sich in zwei Bände:
Band 1 informiert gründlich und verständlich über alle Grundlagen des BOS-Funks. Die verschiedenen Anwender, darunter Polizei, Bundespolizei, Zoll, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienste und Rettungshubschrauber, ihre Funkausrüstung und ihre Funkbetriebstechnik werden detailliert vorgestellt. Der technische Aufbau und die Funktion der Relais- und Gleichwellenfunknetze, Funkgeräte, Alarmempfänger und Datenübertragungsgeräte werden ausführlich erläutert.
Der hier vorliegende Band 2 beinhaltet den gesamten Tabellenteil. Nur hier finden Sie wirklich aktuelle und detaillierte Frequenz- und Kanallisten sowie Funkrufnamen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), geordnet nach Diensten (Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei, Zoll, Bundespolizei, Autobahnpolizei) und nach Bundesländern, Regierungsbezirken und Landkreisen und kreisfreien Städten. Selbstverständlich mit sehr detaillierten Angaben über Betriebs-, Reserve- und Sonderkanäle und den vollständigen Funkrufnamen.
Praktisch und nützlich ist der Kartenteil. Auf den überlappenden Karten wird die gesamte Bundesrepublik Deutschland mit Verwaltungsgrenzen und dem aktuellen Autobahnnetz dargestellt. In die Karten eingedruckt sind die wichtigsten Einsatzkanäle der BOS sowie die Funkrufnamen der Polizei für jedes Gebiet.
Neu in der hier vorliegende 12. Auflage ist die Verwendung des so genannten „Spiegelstrich“. Dabei handelt es sich um ein Satz- und Aufzählungszeichen in Form einer dünnen senkrechten Linie links neben dem Zeilenanfang. Sämtliche Änderungen gegenüber der 11. Auflage sind mit diesem Spiegelstrich gekennzeichnet und gestatten dem Leser ein schnelles Auffinden von Änderungen. Durchgestrichen sind Angaben, die nicht mehr aktuell sind.
Die 12. Auflage wurde nochmals vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Über 1.500 Eintragungen wurden seit der letzten Ausgabe geändert.

● Vollständiger Funkrufnamenkatalog der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW).
● Die neu aufgebauten Gleichwellenfunknetze und Kanalumstellungen im 4-m- und 2-m-BOS-Bereich wurden berücksichtigt.
● Kanalbelegungslisten für 4 m, 2 m und 70 cm.
● Überblick über die FMS-Organisations-, Landes- und Kreiskenner.
● Der Kartenteil ist unentbehrlich für Überland-Verlegungsfahrten und -Flüge sowie für Konvoi-Fahrten in entfernte Einsatzgebiete.
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
ISBN-10 3-88180-658-X / 388180658X
ISBN-13 978-3-88180-658-9 / 9783881806589
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00