Absorptionskälteanlagen - Matthias Harm

Absorptionskälteanlagen

Absorptionskälteanlagen als Alternative zu Kompressionskälteanlagen

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2011
VDM Verlag Dr. Müller
978-3-639-10603-9 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Für die Gebäudeklimatisierung wurden bisher üblicherweise zur Kälteerzeugung Kompressionskältemaschinen verwendet. In den letzten Jahren konnte jedoch ein Aufwärtstrend im Einsatz von Absorptionskältemaschinen verzeichnet werden. Der Autor Matthias Harm gibt einen Überblick über die Funktionsprinzipien von Kompressions- und Absorptionskälteanlagen. Verfahren, Aufbau, grundlegende Bauteile und Funktion werden erläutert. Der Begriff Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung wird diskutiert. Anhand der DIN18599 wird ein Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsberechnung aufgezeigt, mit dem verschiedene Kältekonzepte analysiert und bewertet werden können. Der Berechnungsgang und die angeführten Tabellen aus der DIN18599 sollen zur Überprüfung bereits vorhandener bzw. neu zu errichtender Kälteanlagen dienen. Dieses Buch richtet sich an Anlagenbetreiber, Techniker, Ingenieure sowie Studenten, die einen Überblick über die Grundlagen der mechanischen und thermischen Kälteerzeugung suchen. Vor allem aber soll es Planungsingenieure und Anlagenbetreiber informieren und Alternativen zu herkömmlichen Kälteanlagen aufzeigen.

Matthias Harm, ausgebildeter Kälteanlagenbauer, Dipl.-Ing.(BA)
für Versorgungs- und Umwelttechnik, ehem. Projektleiter bei
Imtech Deutschland GmbH & Co KG Niederlassung Halle,
Serviceleiter GKK AG Magdeburg

Maße 150 x 220 mm
Gewicht 181 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Kälte • Kühlung • Wirtschaftlichkeit
ISBN-10 3-639-10603-2 / 3639106032
ISBN-13 978-3-639-10603-9 / 9783639106039
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00