Amerika - Europa

Transatlantizismus als Erkenntnisstrategie
Buch | Softcover
220 Seiten
2020
Verbrecher (Verlag)
978-3-95732-456-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Amerika - Europa - Andrei S. Markovits, Ruth Hatlapa, Hans-Otto Hemmer, Ulf Liebe, Benedikt Jahnke, Stephen Milder, Lars Rensmann, Spoun Sascha
19,00 inkl. MwSt
Andrei S. Markovits, geboren als Kind rumänischer Schoa-Überlebender, hat die politischen und akademischen Debatten in Deutschland über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt. In den 80ern sezierte der amerikanische Politologe die deutschen Gewerkschaften und deren strukturellen Sexismus, in den 90ern prognostizierte er "Grün schlägt Rot" und nach dem 11. September 2001 gehörte er zu den wichtigsten Stimmen, die auf die Verbindung von Antisemitismus und Antiamerikanismus hinwiesen. Auch in Feldern wie Sport und Tierschutz zeigt sich die besondere Herangehensweise von Markovits, den transatlantischen Vergleich als sozialwissenschaftliche Kontrastfolie zu nutzen. Der vorliegende Band versammelt Beiträge akademischer und politischer Wegbegleiter - Ruth Hatlapa, Hans-Otto Hemmer, Ulf Liebe, Benedikt Jahnke, Stephen Milder, Lars Rensmann, Sascha Spoun und die Herausgeber - und präsentiert die thematischen Schwerpunkte des Markovits'schen Schaffens. Ergänzend finden sich darin etliche in Deutschland mehrheitlich bisher unveröffentlichte Originalbeiträge von Andrei S. Markovits sowie ein Interview mit diesem.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 200 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Veterinärmedizin Allgemein Fleischhygiene / Lebensmittelkunde
Schlagworte Antiamerikanismus • Antisemitismus • Columbia University • Gewerkschaftspolitik • Rassismus • Sexismus • Sozialwissenschaft • Tierschutz • Universiy of Michigan
ISBN-10 3-95732-456-4 / 3957324564
ISBN-13 978-3-95732-456-6 / 9783957324566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich