Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Papageienkunde

Biologie - Ökologie - Artenschutz - Verhalten - Haltung - Artenauswahl der Sittiche und Papageien
Buch | Hardcover
559 Seiten
1999 | 1., Aufl.
MVS Medizinverlage Stuttgart
978-3-8304-4043-7 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Sittich- und Papageienliteratur der letzten Jahrzehnte war im deutschsprachigen Raum primär vom Aspekt der Papageienhaltung bestimmt. Mittlerweile haben umfangreiche Feldforschungen und Volierenbeobachtungen dazu geführt, dass andere Themen, wie Papageienbiologie, -ökologie und -ethologie, zusehends in den Vordergrund des Interesses rücken.

Werner Lantermann, Jahrgang 1956, ist Diplom-Sozialwissenschaftler und beschäftigt sich seit fast 40 Jahren mit der Haltung von Papageien und hat das Verhalten zahlreicher Arten beobachtet und studiert. Darüber hat er in zahlreichen Zeitschriften, Fachjournalen und Büchern berichtet. Für seine Publikationen und seine Zuchterfolge wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Aus dem Inhalt:
- Biologie und Ökologie der Papageien
- Das Verhalten der Papageien
- Bedrohung und Schutz
- Papageienhaltung
- Artenregister mit 34 Papageienarten

Mitarbeit Anpassung von: Annette Schuster
Zusatzinfo 227 Abb., 20 Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1450 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Veterinärmedizin Heimtier Vögel
Schlagworte Papageien • Sittiche
ISBN-10 3-8304-4043-X / 383044043X
ISBN-13 978-3-8304-4043-7 / 9783830440437
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
79,99
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
27,99