Forsteinrichtung - Horst Kurth, Denie Gerold, Ulbricht Rolf

Forsteinrichtung

Nachhaltige Regelung des Waldes
Buch
592 Seiten
2018 | 2. Reprint der 1. Auflage von 1994
Kessel, Norbert (Verlag)
978-3-945941-38-6 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
Ökonomische und ökologische Grundlagen der Forsteinrichtung

Theoretische Grundlagen, Prinzipien der Forsteinrichtung
- Entstehung, Begriff, Ziel und Aufgaben
- Nachhaltigkeit als prinzipielles Anliegen
- Systemdenken
- Raum-Zeit-Ordnung im schlagweisen Hochwald und im Plenterwald (Waldeinteilung, Walderschließung, vertikaler Waldaufbau, Alter, Hiebsreife, Produktionsdauer)
- Nachhaltige Relationen zwischen Holzvorrat, Zuwachs und Holzertrag, Strukturen von Real-, Ziel- und Idealwald

Praktisches Arbeitsgefüge der Forsteinrichtung
- Methoden der Waldinventur und der Erfolgskontrolle (lnventurtechniken, Bestandes-, Betriebs-, Landesinventuren, temporäre und permanente Stichproben, Leistungsprüfung, Revision, Walddatei)
- Methoden der Nachhaltregelung (Wirtschaftsziele und -grundsätze, Bestandesziele, Zielwald – Bestandesweise Planung, Gesamtplanung für Betriebsklassen und Nachhalteinheiten, moderne Planungstechniken, integrale Planung, Betriebsplan)

Forsteinrichtungsverfahren in deutschen Ländern
- Gesetzliche Grundlagen, Vorschriften, Aufgaben, Organisation
- Forsteinrichtungswerk, Verbindlichkeit, Wald- und Forstinformationssystem, Aufwand
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen, auch in Farbe
Verlagsort Remagen
Sprache deutsch
Themenwelt Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Forstwirtschaft • Forstwissenschaft • Nachhaltigkeit
ISBN-10 3-945941-38-5 / 3945941385
ISBN-13 978-3-945941-38-6 / 9783945941386
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Praxisleitfaden zu den FLL-Baumkontrollrichtlinien

von Horst Stobbe; Thomas Kowol; Petra Jaskula …

Buch | Softcover (2022)
Haymarket Media (Verlag)
24,80