Mit Sportpsychologie durch Grenzsituationen:

psychologische Flexibilität am Beispiel des Extremsports
Buch | Softcover
IX, 57 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26851-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Sportpsychologie durch Grenzsituationen: - Marie Ottilie Frenkel, Carolin Krupop, Violetta Oblinger-Peters
14,99 inkl. MwSt
lt;p>ExtremsportlerInnen treffen oft auf unerwartete und risikoreiche Umstände, sogenannte Grenzsituationen, zu deren Bewältigung übliche Maßnahmen nicht ausreichen. Die Autorinnen präsentieren Strategien, derer sich ExtremsportlerInnen bedienen, um ihre Aufmerksamkeit, Gedanken und Gefühle achtsam auszurichten und letztendlich engagiert und wertegeleitet zu handeln. Diese Tipps aus der Sportpsychologie zur Steigerung der Psychologischen Flexibilität können in einer Vielzahl von Berufen genutzt werden, um in riskanten Grenzsituationen souverän Bestleistungen abzurufen.


PD Dr. Marie Ottilie Frenkel ist Forscherin und Dozentin (Diplompsychologin und Sportwissenschaftlerin), sowie angewandt arbeitende Sportpsychologin (mit Spitzensportlern, Verbänden, etc.).

Grenzsituationen erfordern Außerordentliches: Menschen, die sich auf so etwas einlassen, müssen ja verrückt sein!?.- Aber: Durch Achtsamkeit ist selbst Extremsport erlernbar!.- In Grenzsituationen erleben ExtremsportlerInnen, was es heißt, achtsam zu sein und erkennen ihre "Choice Points".- Was wir von ihnen für unsere alltäglichen, kleinen und großen Grenzsituationen lernen können.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 101 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Achtsamkeitstraining • Extremsportler • Führungskräfte • Grenzsituationen • Gute Nerven • Krisenbewältigung • Leistungssport • Mentales Training • Nerven wie Drahtseile • psychologische Erkenntnisse • Selbstdisziplin • Selbstregulation • Spitzenleistungen • Sport • Sportpsychologie • Stress • Stressbewältigung • Wirtschaftspsychologie • Zielgerichtetes Handeln
ISBN-10 3-658-26851-4 / 3658268514
ISBN-13 978-3-658-26851-0 / 9783658268510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich