Wettkampf der Systeme

Sport im geteilten Deutschland

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2024
Bebra Verlag
978-3-89809-210-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wettkampf der Systeme - Jutta Braun
22,00 inkl. MwSt
Unter dem Einf luss der deutschen Teilung entwickelten sich sowohl der Breiten- als auch der Spitzensport unter verschiedenen Vorzeichen. Während der Sport im Westen vor allem im Vereinswesen verankert war, wurde er im Osten staatlich organisiert. Im Rahmen internationaler Großereignisse wie den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften trafen beide Sportsysteme aufeinander und wurden zu Stellvertretern im Wettbewerb der politischen Systeme. Jutta Braun beschreibt die Entwicklungen beiderseits der Mauer bis hin zum gemeinsamen »Lauf« in die Einheit 1989/1990. Sie analysiert die Rolle herausragender Sportidole und legendärer Begegnungen wie der Fußball-WM 1974, beleuchtet den Schattenbereich des Dopings mit seinen jeweils spezifischen Ausprägungen und nimmt zugleich die Rolle der Fans und ihrer Subkultur in den Blick.

Jutta Braun, Jahrgang 1967, ist Historikerin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Seit 2004 gehört sie dem Vorstand des Zentrums deutsche Sportgeschichte an, seit 2012 ist sie Beirat im »Global History of Sport in the Cold War«-Project. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der deutschdeutschen Beziehungen, der Sport- und der Transformationsgeschichte.

Gliederung
1. Sport und Lebenswelt
2. Zwei Wege: Vereins- und Staatssport
3. Wettkampf der Systeme: Sportereignisse und Stellvertreterkrieg
4. „Doping für Deutschland“
5. Breitensport in Ost und West
6. Sporthelden, Grenzgänger und „Damnatio Memoriae“ im Sport
7. Fankultur: Freiräume und Gewaltzonen
8. Erinnerungsorte: Olympia 1936 – Olympia 1972 – Fußball WM 1954 – Fußball WM 1974
9. Deutungskämpfe: Streitfälle der Sportgeschichte
10. Die Vereinigung im Sport: Sonderfall der deutschen Einheit?

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die geteilte Nation ; 5
Zusatzinfo 30 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 350 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Breitensport • Bundesrepublik • DDR • Deutsche Teilung • Doping • Olympische Spiele • Sport • Sportgeschichte • Vereinssport • Weltmeisterschaft • Wettbewerb • Wiedervereinigung
ISBN-10 3-89809-210-0 / 3898092100
ISBN-13 978-3-89809-210-4 / 9783898092104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00