Genug geredet!

die Irrwege der Bundesliga und die Inkonsequenz der Fans

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2024 | 1. Auflage
Die Werkstatt (Verlag)
978-3-7307-0662-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Genug geredet! - Christoph Ruf
22,00 inkl. MwSt
Falsche Versprechungen und Abzocke: Wie moralisch ist der Fußball?

Es ist noch nicht so lange her, dass sich die deutsche Fußball-Liga nachdenklich gab und radikale Veränderungen versprach. Weg von immer schneller, höher, mehr und hin zu Wirtschaften mit Augenmaß lautete die Idee für die Verbesserung des angeschlagenen Fußball-Image. Doch umgesetzt wurde davon nichts.

Kein Wunder: Es geht nicht mehr um den Sport, sondern um das Geschäft. Ob DFB-Tickets oder Preise für Fanartikel - Fußball ist für viele Fans ein überteuertes Vergnügen. Der Journalist Christoph Ruf stellt die Sachverhalte klar dar und zeigt auf, wie viel reine PR hinter den Versprechen steckt.

- Zukunft Fußball: Wie die DFL Nachhaltigkeit predigt und was tatsächlich umgesetzt wird
- Nach der Kritik an der WM 2022: Was wird getan, um die EM in Deutschland besser darzustellen?
- Immer höhere Spielergagen, ausgebeutete Angestellte: Was in deutschen Fußballvereinen schiefläuft
- Harte DFB-Kritik: Hat die Branche sich endgültig als reformunfähig erwiesen?

Wie moralisch ist der Fußball? Christoph Ruf über die Reformunfähigkeit des Profifußballs und Fans, die sich für dumm verkaufen lassen.

Eine Weile gab sich der deutsche Fußball nachdenklich, tiefgreifende Reformen und Wirtschaften mit Augenmaß wurden angekündigt. Stattdessen dreht sich das Hamsterrad noch schneller: Während Spielergehälter und Beraterprovisionen ein neues Rekordhoch erreicht haben, herrschen in vielen Vereinen arbeitnehmerfeindliche Zustände, die Fans werden immer dreister abgezockt. Die Liga propagiert unterdessen immer neuere "Nachhaltigkeits-Strategien", um sich ein grüneres Image zu verpassen, klammert die größten Umweltsünden aber aus. Zeit für eine Abrechnung mit dem Profifußball und denen, die ihm immer noch auf den Leim gehen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 314 g
Themenwelt Sport Ballsport Fußball
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Christoph Ruf • Deutsche Fußball Liga • deutsche fußballvereine • deutschland fußball • dfb kritik • dfb tickets preise • dfl nachhaltigkeit • em deutschland • fanartikel fussball • Fußballbuch • fußball image • fußball morgen • Nachhaltigkeitsstrategie • umweltschutz vereine • wm 2022 kritik • zukunft fußball
ISBN-10 3-7307-0662-4 / 3730706624
ISBN-13 978-3-7307-0662-6 / 9783730706626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
denn der Fußball schreibt die besten Geschichten

von Lucas Vogelsang

Buch | Hardcover (2024)
Tropen (Verlag)
22,00
Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts

von Dieter Hintermeier

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
29,99

von Felix Magath; Harald Kaiser

Buch | Hardcover (2023)
Die Werkstatt (Verlag)
29,90