Praxisführer Almpflanzen - Andreas Bohner

Praxisführer Almpflanzen

Futter- und Zeigerpflanzen im Alpenraum verstehen

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2024 | 1. Auflage
Stocker (Verlag)
978-3-7020-2100-9 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Dieser Praxisführer beschreibt über 60 wertvolle Futter- und Zeigerpflanzen im Alpenraum. Jede Pflanze wird auf einer Doppelseite mit Detailfotos vorgestellt, die es dem Leser ermöglichen, sie im Gelände zu bestimmen. Das Besondere: Der Autor hebt hervor, wo die Pflanzen vorkommen und was ihre Standortansprüche sind. Zusätzlich beleuchtet er sowohl den landwirtschaftlichen Wert der Pflanzen, wie auch Nutzungsmöglichkeiten für Küche oder Hausapotheke. Zeigerpflanzen geben Hinweise darauf, wie es um die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen am Standort bestellt ist. Daraus lassen sich Bewirtschaftungsfehler erkennen und Maßnahmen ableiten. Das macht den Praxisführer Almpflanzen zu einem praktischen Begleiter für Almbauern, Landschaftsökologen und Wanderer.

Boden- und Vegetationsökologe Mag. Dr. Andreas Bohner ist wissenschaftlicher Leiter der Abteilung Umweltökologie an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Irdning, Steiermark. Er ist u. a. Dozent an der Universität für Bodenkultur, Wien.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Graz
Sprache deutsch
Maße 165 x 220 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Botanik
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Almgräser • Almgräser bestimmen • Almgräser erkennen • Almkräuter • Almkräuter bestimmen • Almkräuter erkennen • Almpflanzen bestimmen • Almpflanzen erkennen • Almpflanzen verstehen • Almpflege • Almrausch • Almrausch bestimmen • Almrausch erkennen • Almweide • Almweiden • Almwirtschaft • Bergblumen bestimmern • Bergkräuter bestimmen • Bestimmungsbuch Almpflanzen • Borstgras erkennen • Bürstling erkennen • Edelweiß • Edelweiß bestimmen • Edelweiß erkennen • Enzian • Enzian bestimmen • Enzian erkennen • Futterpflanzen • Futterpflanzen bestimmen • Futterpflanzen erkennen • Futterpflanzen Tiere • Futterpflanzen verstehen • Giftpflanze Alm • Giftpflanzen Alm • Leguminosen • nachhaltige Landwirtschaft • Naturschutz • ökologische Landwirtschaft • Pflanzenportraits • Pflanzenporträts • standortangepasste Landwirtschaft • Weide • Zeigerpflanzen bestimmen • Zeigerpflanzen erkennen • Zeigerpflanzen verstehen
ISBN-10 3-7020-2100-0 / 3702021000
ISBN-13 978-3-7020-2100-9 / 9783702021009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

von Meike Piepenbring

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
49,99