Überbetriebliche Vernetzung im Handel - Bernd Biervert, Kurt Monse, Hans-Jürgen Bruns, Michael Fromm, Kai Reimers

Überbetriebliche Vernetzung im Handel

Konzepte und Lösungen im ISDN
Buch | Softcover
183 Seiten
1996 | 1996
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-12723-1 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Die Anwendungspotentiale und -voraussetzungen des unternehmensübergreifenden ISDN-Einsatzes sind bisher noch weitgehend unerschlossen. Die beteiligten Unternehmen stehen vor erheblichen Koordinationsproblemen in bezug auf die Organisation der Datenwege und der Datenstandardisierung. Bewährte Lösungen hierfür gibt es nicht, und insofern ist hier von einer "Organisationslücke" auszugehen. Wenn es als Voraussetzung einer überbetrieblichen Vernetzung eines Interessenausgleichs zwischen den beteiligten Unternehmen bedarf und somit letztlich auch Fragen der Verfügungsrechte berührt sind, besteht hier zusätzlich eine "institutionelle Lücke", die es durch geeignete vertragliche Lösungen zu schließen gilt. Durch die Untersuchung der Konzeption und Umsetzung einer unternehmensübergreifenden Vernetzung auf ISDN-Basis ist es gelungen, neue Aufschlüsse über das Anwendungspotential von ISDN zu gewinnen.

Dr. Bernd Biervert ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Bergischen Universität-GH Wuppertal. Dr. Kurt Monse ist Geschäftsführer des FTK - Forschungsinstitut für Telekommunikation, Dortmund. Dipl.-Ök. Hans-Jürgen Bruns ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebsforschung der Universität Hannover. Dipl.-Ök. Michael Fromm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am FTK - Forschungsinstitut für Telekommunikation, Dortmund. Dr. Kai Reimers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Informatik der Universität Bremen.

Vorwort der ISDN0-Forschungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Einführung.- 1. Unternehmensvernetzung als ISDN-Option: Führen integrierte Datenströme zu integrierten Unternehmensstrukturen?.- 2. Konzeption der Untersuchung.- A Unternehmens Vernetzung in der Konsumgüterdistribution.- 1. Strukturen und Strategien der Unternehmensvernetzung zwischen Einzelhandel und Industrie.- 2. Entwicklungsperspektiven einer stufenübergreifenden Unternehmensvernetzung: Elektronischer Datenaustausch zwischen Einzelhandel und Industrie.- B ISDN-Datenverbund: Modellprojekt einer stufenübergreifenden Unternehmensvernetzung zwischen Einzelhandel, Einkaufskooperation und Industrieunternehmen.- 1. Mitglieder-Kunden-Netzwerkpartner: Entwicklungsschritte der Unternehmensvernetzung in einer Einkaufskooperation mittelständischer Handelsunternehmen.- 2. Auf dem Weg zum überbetrieblichen ISDN-Datenverbund in der Einkaufskooperation: Umsetzungs- und Gestaltungsaktivitäten in der Pilotphase.- 3. ISDN als stufenübergreifendes Informationssystem: Pilotinstallationen des elektronischen Datenaustausches zwischen Einkaufskooperation und Industrieunternehmen.- C ISDN und Unternehmensvernetzung: Potentiale und Grenzen des stufenübergreifenden ISDN-Einsatzes in der Konsumgüterdistribution.

Erscheint lt. Verlag 1.12.1996
Reihe/Serie Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen
Zusatzinfo 183 S. 23 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 273 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Arbeit • Arbeitnehmer • Figuration • Gesellschaft • Handel • Handelsinformationssysteme • Institution • ISDN (Fernmeldenetz) • Kommunikation • Kommunikationsnetz • Konsum • Nation • Organisation • Telekommunikation
ISBN-10 3-531-12723-3 / 3531127233
ISBN-13 978-3-531-12723-1 / 9783531127231
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
44,99
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
39,99