Vorgehensmodell der Deutschen Telekom - Sabine Pullwitt, Klaus-G. Tannenbaum

Vorgehensmodell der Deutschen Telekom

Entwicklung und Instandhaltung von komplexen Softwaresystemen
Buch | Hardcover
112 Seiten
1996 | 1. Reprint 2018
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-23934-8 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
Das Vorgehensmodell der Deutschen Telekom stellt den Softwareentwicklungsprozeß und seine Dokumentation als System ineinandergreifender Komponenten dar. Es ist Grundlage für eine arbeitsteilige Realisierung und gewährleistet einen nachvollziehbaren, revisionssicheren Entwicklungsprozeß.
Dieses Buch gibt einen Überblick über den Aufbau des Vorgehensmodells und erläutert die zugrundeliegende Struktur. Es unterstützt das Management bei Projektplanung und -steuerung und wendet sich an alle, die komplexe Softwaresysteme projektieren und instandhalten.
Erscheint lt. Verlag 11.9.1996
Zusatzinfo 47 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Mathematik / Informatik Mathematik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Deutsche Telekom AG • Software Engineering / Softwareentwicklung • Softwareentwicklung • Softwareproduktionsumgebung • Softwarewartung • TELEKOM
ISBN-10 3-486-23934-1 / 3486239341
ISBN-13 978-3-486-23934-8 / 9783486239348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwurfsmuster für effektive Softwareentwicklung

von Karl Eilebrecht; Gernot Starke

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99
Programmieren erlernen und technische Fragestellungen lösen

von Harald Nahrstedt

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
44,99