20th Century Classic Cars

(Autor)

Jim Heimann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
592 Seiten
2022
Taschen (Verlag)
978-3-8365-4615-7 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Dieses Buch präsentiert mit über 400 Werbeanzeigen aus der Jim Heimann Collection Dekade für Dekade die rasante Evolutionsgeschichte des Automobils. Phil Patton, früher Automobilspezialist der New York Times, erläutert technische Neuheiten, die wichtigsten Hersteller und Händler, historische Ereignisse und den Einfluss der Popkultur auf das Design.
lt;p>Die tun was: Henry Ford gab 1908 dem Automobilzeitalter mit seinem Model T, dem ersten Auto vom Fließband, den entscheidenden Impuls. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wandelte sich das Auto von einer knatternden Arbeitsmaschine zu einem Hingucker mit Heckflossen und schließlich zum rollenden Statussymbol nebst Kühlerfigur. Das anfangs als technische Innovation bestaunte Auto wurde zum Inbegriff des modernen Lebens und Garanten von Freiheit und Mobilität schlechthin. 20th Century Classic Cars präsentiert anhand von über 400 Werbeanzeigen aus der Jim Heimann Collection Dekade für Dekade die rasante Evolutionsgeschichte des Automobils. Dokumentiert wird die Entwicklung des Autos von einer pferdelosen Kutsche zu einer Rakete auf Rädern. Phil Patton, früher Automobilspezialist der New York Times, erläutert technische Neuheiten, die wichtigsten Hersteller und Händler, historische Ereignisse und den Einfluss der Popkultur auf das Design. Schnallen Sie sich an und entdecken Sie automobile Meilensteine.

Phil Patton schreibt für die New York Times über Automobildesign und ist Mitherausgeber der Zeitschrift I.D. Er war als Berater für Ausstellungen wie Curves of Steel: Streamlined Automobile Design im Phoenix Art Museum und Different Roads: Automobiles for the Next Century im Museum of Modern Art in New York tätig.

Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann ist Executive Editor bei TASCHEN in Los Angeles. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Popkultur und die Geschichte der amerikanischen Westküste, insbesondere Los Angeles und Hollywood, darunter TASCHEN’s Surfing, Los Angeles. Porträt einer Stadt, California Crazy und die Buchreihe All-American Ads.

"Eine Spritztour in die Vergangenheit von Madison Avenue, Abteilung Automobile." The New York Times

„Eine Spritztour in die Vergangenheit von Madison Avenue, Abteilung Automobile.“

Erscheint lt. Verlag 22.12.2022
Reihe/Serie Bibliotheca Universalis
Verlagsort Köln
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 151 x 195 mm
Gewicht 1278 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte 20. Jahrhundert • Auto; Bildband • Automobil • Automobilgeschichte • Automobilgeschichte / Autogeschichte • Autos • Bibliotheca Universalis • Bildband • Buch • Bücher • CARS • heimann • Hot Rods • Jim Heimann • Jim Heimann Collection • Phil Patton • Popkultur • Taschen • TASCHEN Verlag • Vintage Cars • Werbeanzeigen • Werbegraphik • Werbung
ISBN-10 3-8365-4615-9 / 3836546159
ISBN-13 978-3-8365-4615-7 / 9783836546157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich