Der stille Putsch

Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2014 | Originalausgabe
Heyne (Verlag)
978-3-453-20027-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der stille Putsch - Jürgen Roth
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die Krise zu bewältigen und der Wohlstand zu sichern. In Wirklichkeit geht es aber um etwas ganz anderes: Unter dem Deckmantel der Krisenbewältigung findet ein stiller Putsch gegen die europäischen Bürger statt. Bestsellerautor Jürgen Roth zeigt, wer die Putschisten sind und was sie bezwecken, was das für Deutschland und Europa bedeutet und wie wir uns dagegen wehren können - und müssen.

Was derzeit in Griechenland, Portugal, Spanien und Italien passiert, ist erst der Anfang. Auch Deutschland und anderen europäischen Staaten soll es so ergehen: Durch drastische Sparprogramme werden die Löhne gesenkt, Einschnitte in die Sozial-, Gesundheits- und Bildungssysteme durchgesetzt, die Arbeitnehmerrechte reduziert und der Verkauf öffentlichen Eigentums vorangetrieben.
Unter dem Vorwand der Krisenbewältigung geht es um die gnadenlose Durchsetzung einer marktfundamentalen Politik - ein kalter Putsch gegen die europäische Zivilgesellschaft. Doch wer steckt dahinter? Eine mächtige Elite aus Wirtschaft und Politik, der nur ausgewählte Personen angehören und deren Ziel die Durchsetzung langfristiger wirtschaftsfreundlicher Strategien und die Entmachtung des Staates ist. Jürgen Roth nennt die Putschisten und ihre Helfershelfer beim Namen, er deckt auf, wie sie über das Schicksal Europas entscheiden, und zeigt, warum wir uns nicht länger belügen und täuschen lassen dürfen. - Ein brisantes Enthüllungsbuch.

Jürgen Roth, 1945–2017, ist einer der bekanntesten investigativen Journalisten in Deutschland. Seit 1971 veröffentlicht er brisante TV-Dokumentationen und aufsehenerregende Bücher über Politik, Korruption und Kriminalität. Zuletzt erschienen von ihm »Gangsterwirtschaft«, »Der stille Putsch« und »Der tiefe Staat«, die allesamt Bestseller waren.

"Er beeindruckt durch enormen Detailreichtum und harte Fakten."

"Warum EU-Bürger dieses Buch lesen sollten? Es wäre ein fataler Irrtum zu glauben, die Ränkespiele der Mächtigen hätten nichts mit ihnen zu tun".

„Unbedingte Leseempfehlung! Wahrlich ein Enthüllungsbuch, das fehlte.“

„Der stille Putsch“ ist eine sehr informative Lektüre, ein Enthüllungsbuch, allein durch die authentischen Berichte der Zeitzeugen und der klaren Sprache des Autors.“

Erscheint lt. Verlag 24.3.2014
Zusatzinfo nur Text
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 479 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Banken • Deutschland • Elite • Eurokrise • Finanzkrise • Finanzkrise, Deutschland, Eurokrise, Neoliberalismus, neoliberal, Politiker, Banken, Wohlstand, Rente, Lüge • Lüge • neoliberal • Neoliberalismus • Politik • Politiker • Putsch • Putsch / Staatsstreich • Rente • Wirtschaft • Wirtschaft / Ökonomie • Wohlstand
ISBN-10 3-453-20027-6 / 3453200276
ISBN-13 978-3-453-20027-2 / 9783453200272
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00