Besonderheiten der Sportbetriebslehre

Buch | Softcover
XV, 386 Seiten
2014 | 2014
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-43463-5 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Der Sport hat sich zu einem Wirtschaftszweig von enormer Bedeutung entwickelt. Mit den parallel hierzu verlaufenden Kommerzialisierungs- und Professionalisierungsprozessen ist auch der Bedarf an entsprechend qualifizierten Arbeitskräften enorm gestiegen. Im Mittelpunkt der akademischen Ausbildung von Sportmanagern bzw. Sportökonomen steht die Anwendung allgemeiner Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften auf den Sport. Der Sport weist jedoch eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die in den "allgemeinen" Lehrbüchern der Betriebswirtschaftslehre und des Managements nicht oder nur am Rande behandelt werden. Mit dem vorliegenden Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen werden. Es rückt die Besonderheiten von Sport, im Hinblick auf das Produkt, die Nachfrage und die institutionellen Arrangements seiner Bereitstellung auf Märkten und durch Organisationen, in den Mittelpunkt der Betrachtung und stellt für ausgewählte Bereiche die damit verbundenen Konsequenzen für die Betriebsführung vor.

Vorwort.- 1. Grundlagen der Sportbetriebslehre.- 2. Volkswirtschaftliche Besonderheiten des Sports.- 3. Besonderheiten von Sportvereinen.- 4. Besonderheiten staatlicher Anbieter im Sport.- 5. Besonderheiten von Kleinbetrieben im Sport.- 6. Besonderheiten von Dienstleistungsbetrieben im Sport.-7. Besonderheiten des Marketings im Sports.- 8. Besonderheiten einer Personalwirtschaft von Freiwilligenarbeitern.- 9. Partizipatives Management: Was Unternehmen von Sportvereinen lernen können.- 10. Besonderheiten des Qualitätsmanagements im Sport.

Erscheint lt. Verlag 20.10.2014
Zusatzinfo XV, 386 S. 85 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 670 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Betriebslehre • Betriebslehre / Betriebskunde • Sportbetriebslehre • Sportbusiness • Sportindustrie • Sportmanagement • Sportmanagement; Handbuch/Lehrbuch • Sportökonomie
ISBN-10 3-662-43463-6 / 3662434636
ISBN-13 978-3-662-43463-5 / 9783662434635
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95