Projektmanagement für die Praxis

Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte

, (Autoren)

Buch | Hardcover
XVII, 173 Seiten
2016
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-48046-5 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Aus der Projektmanagement-Praxis für die Projektmanagement-Praxis
Projektmanagement-Werkzeugkasten mit zahlreichen Vorlagen, Checklisten und Übungen
Kurze und verständliche Formulierungen
Strukturierter Aufbau für schnellen Zugriff auf Projektmanagement-Inhalte und Methoden
Für Experten und Studierende geeignet
Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen und dient als Werkzeugkasten für erfolgreiches Projektmanagement. Das Autorenteam beschäftigt sich mit projektübergreifenden Querschnittsthemen und der Darstellung der Projektphasen.

Ausführlich werden deren spezifische Inhalte und die einschlägigen Fachbegriffe erläutert.Tipps und Hinweise, Beispiele, Vorlagen und Checklisten sowie Aufgaben und Lösungen aus der Projektpraxis im Automotive- und IT-Umfeld ergänzen die Inhalte.

Dies ermöglicht den Lesern einen effizienten Zugang zum Thema Projektmanagement und hilft ihnen, ihre Projekte erfolgreich durchzuführen.

Daud Alam, Diplom Volkswirt, Jahrgang 1955 aus Herat, Afghanistan, begann seine Karriere als Programmierer für ein Siemens-Tochter-Unternehmen. Seine nächsten beruflichen Stationen waren das Softwarehaus Wesser-Informatik in Obereichen als Projektmanager und die Projektmanagement-Akademie in Stuttgart als Projektleiter. Aktuell ist er als IT-Experte bei Daimler AG tätig und führt darüber hinaus Seminare im In- und Ausland für MBTech, die Protics Akademie und die Daimler Bildungsakademie durch. Er hält Vorlesungen für Studierende der Daimler AG an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Pforzheim in Deutschland.

Uwe Gühl, Dr.-Ing. Dipl. Inform., Jahrgang 1966 aus Offenbach / Main, Deutschland, arbeitet freiberuflich in den Themengebieten IT-Projekt-Management internationaler On-/Off-Shore-Projekte, IT-Qualitäts- und Softwaretest-Management sowie Moderation und internationaler Teamentwicklung. Einer Ausbildung und Tätigkeit in der Sozialversicherung folgte ein Studium der Informatik sowie eine Promotion im Fachgebiet Maschinenbau. Er forschte und arbeitete in Unternehmen der Automobil-, Bank-, Handels-, Logistik- und Medienbranche sowie an Universitäten sowohl in Deutschland als auch international in der Schweiz, Frankreich, U.S.A., Indien und Thailand.

Vorwort und Einführung
Begriffe
Querschnittsthemen
Projektphasen
Ausblick
Vorlagen
Literatur
Index

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Xpert.press
Zusatzinfo XVII, 173 S. 75 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 495 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Schlagworte Automotive-Projekt • Checklisten • Engineering • IT-Projekt • Methoden • praxisorientiert • Project Management • Projektmanagement • Projektmanagement; Einführungen • Projektmanagement; Einführungen • Software engineering • Vorlagen
ISBN-10 3-662-48046-8 / 3662480468
ISBN-13 978-3-662-48046-5 / 9783662480465
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unternehmensweite IT-Planung und zentrale IT-Steuerung in der Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
59,99
Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle

von Uwe Vigenschow; Björn Schneider; Ines Meyrose

Buch | Softcover (2019)
dpunkt (Verlag)
36,90