Osteuropa 66 (2016) 05 -

Osteuropa 66 (2016) 05

Herzklopfen. Russlands Wirtschaft vor dem Infarkt
Druckwerk
144 Seiten
2016
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3657-4 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Im Themenheft "Herzklopfen. Russlands Wirtschaft vor dem Infarkt" geht es um Ausmaß, Ursachen und Folgen der Wirtschaftskrise in Russland. Die Autoren fragen, ob Russlands Volkswirtschaft in einer kurzfristigen Rezension oder einer langfristigen Phase der Stagnation steckt, welche Sektoren am stärksten betroffen sind und welche sich am besten anpassen können. Sie diskutieren, welchen Anteil der Einbruch des Ölpreises und welchen die (Gegen-)Sanktionen an der Krise haben. Sie analysieren die Folgen für die Stabilität des Regimes und für die Eurasische Wirtschaftsunion.Konsens herrscht: Russland ist in einer Ressourcenabhängigkeit gefangen und wird aus dieser nur durch die Schaffung von mehr Rechtssicherheit (Investorenschutz) herauskommen. Wie die Chancen stehen, zeigen die Texte zu Russlands neuer Nationalgarde und zur "Gang" als Lebensform und Politikmodell.
Erscheint lt. Verlag 29.9.2016
Reihe/Serie Osteuropa ; 5/2016
Osteuropa (ZS)
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 275 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Internationale Wirtschaft • Ökonomie • Ökonomie Russland • Osteuropa • Osteuropastudien • Osteuropa; Wirtschaft • Russische Wirtschaft • Russland • Russland; Wirtschaft • Wirtschaft • Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
ISBN-10 3-8305-3657-7 / 3830536577
ISBN-13 978-3-8305-3657-4 / 9783830536574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich