Pacht und Kauf von Ackerflächen

Sicher kalkulieren – ökonomisch entscheiden
Buch | Softcover
128 Seiten
2019 | 2. überarbeitete Auflage
DLG-Verlag
978-3-7690-2055-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pacht und Kauf von Ackerflächen - Albrecht Macke, Andrea Macke
7,50 inkl. MwSt
Für Ackerbaubetriebe ein ständiges Thema: Wachsen in der Fläche. Durch Zupacht oder Kauf können Betriebe an neue Flächen kommen. Doch was kann man bieten für den neuen Hektar? Nur wer vorher genau kalkuliert, was der Betrieb leisten kann, sichert dem Betrieb ein nachhaltiges Wachstum. Denn die Größe allein ist nicht alles. Ackerland ist der knappste Faktor, um den alle kämpfen und für den teilweise exorbitant hohe Preise gezahlt werden. Ist es immer richtig für den Betrieb, dort mitzubieten? Die Antwort lautet bereits heute "nein" - denn nicht zu allen Konditionen lässt es sich rentabel wirtschaften.Belassen Sie es nicht bei einer reinen Bauch-Entscheidung, sondern kalkulieren Sie für Ihren Betrieb die individuelle Obergrenze der maximalen Zahlungsbereitschaft.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AgrarPraxis kompakt
Zusatzinfo mit zahlreichen farb. Abb. und Grafiken
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 106 x 165 mm
Gewicht 160 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Ackerland • Agrarwirtschaft • Betriebszweigabrechnung • Hektar • Kaufen • Kennzahlen • Landwirtschaft • Pachten
ISBN-10 3-7690-2055-3 / 3769020553
ISBN-13 978-3-7690-2055-7 / 9783769020557
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Studium und Praxis

von Hanspeter Gondring

Buch | Hardcover (2023)
Vahlen (Verlag)
79,00
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie …

von Kristin Wellner; Stefan Scholz

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99
Mietvertrag, Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Kündigung

von Matthias Nöllke

Buch | Softcover (2023)
Haufe (Verlag)
34,99