Grundlagen der Statistik für Studium und Praxis - Gregor Sparfeld

Grundlagen der Statistik für Studium und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
152 Seiten
2020
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7526-9104-7 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Dieses Buch richtet sich an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge von Hochschulen, Universitäten und Akademien sowie an Praktiker. Es eignet sich ebenso für die Bedürfnisse von Vollzeit und berufsbegleitenden Studierenden wie für Studierende der dualen Studiengänge.Auf verständliche und leicht nachvollziehbare Weise werden die im Bachelor-Studium notwendigen Grundlagen der Statistik vermittelt. Hierzu werden die Bereiche der deskriptiven und induktiven Statistik sowie die Wahrscheinlichkeitsrechnung systematisch erläutert und anhand von Beispielen illustriert. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben ermöglicht ein Training für die Klausuren. Das vorliegende Buch ist damit insbesondere für die Klausurvorbereitung geeignet.In der deskriptiven Statistik werden anhand eindimensionaler Datenreihen Lageparameter und Streuungsparameter vorgestellt, die Konzentrationsmessung stellt die Berechnung des Gini-Koeffizienten sowie die Lorenzkurve vor und im Rahmen der Indexzahlen werden die Bedeutung von Preis- und Mengenindizes diskutiert. Bei den zweidimensionalen Datenreihen bilden die Korrelationsrechnung und die Regressionsrechnung wichtige Themenschwerpunkte. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Zufallsexperimente unter Anwendung des allgemeinen Additions- und Multiplikationssatzes vorgestellt. Im Rahmen der induktiven Statistik werden diskrete und stetige Wahrscheinlichkeitsverteilungen wie die Binomial-, Hypergeometrische- und Normalverteilung vorgestellt. Einfache Schätz- und Testverfahren bilden weitere interessante Themen der induktiven Statistik.

Gregor Sparfeld ist Diplom-Volkswirt und arbeitet als Hochschuldozent in Hamburg. Er hat seine langjährigen Erfahrungen aus statistischen Lehrveranstaltungen in dieses Buch einfließen lassen und weiß dank seiner praxisorientierten Dozententätigkeit um die Notwendigkeit einer pragmatischen Herangehensweise an wissenschaftliche Aufgabenstellungen. Das Buch ist auch als ebook erhältlich.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 190 x 270 mm
Gewicht 380 g
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Deskriptive Statistik • Induktive Statistik • Klausurvorbereitung Statistik • Statistik • Wahrscheinlichkeitsrechnung
ISBN-10 3-7526-9104-2 / 3752691042
ISBN-13 978-3-7526-9104-7 / 9783752691047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Übungsaufgaben – Fallstudien – Lösungen

von Günter Bamberg; Franz Baur; Michael Krapp

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
24,95