Inklusion im Handlungsfeld Pflege

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Krankenhauspflege

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 204 Seiten
2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34020-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inklusion im Handlungsfeld Pflege - Kristina Wessel
74,99 inkl. MwSt
Die der UN-Behindertenrechtskonvention innewohnende Leitidee der Inklusion hat dazu geführt, dass das medizinische Modell von Behinderung, welches Behinderung als Defizit versteht, durch das menschenrechtliche Modell, welches Behinderung als individuelles Bedürfnis versteht, ersetzt wurde. Diese terminologische Neuorientierung hat auch für die Pflege im Krankenhaus eine besondere Relevanz. Pflegebedürfnisse sind mit individuellen Diversitätsmerkmalen zu verknüpfen. Diese sind beim Pflegehandeln im Sinne von „konstruktiver Umgang mit Vielfalt“ zu berücksichtigen. Zunehmende Heterogenität in unserer Gesellschaft verlangt eine stärkere Differenzierung beim Pflegehandeln. Diese Differenzierung ist die Voraussetzung für Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit. Hemmnisse und Herausforderungen auf dem Weg in die Inklusion werden in der Arbeit thematisiert. Strategien, insbesondere auch das Diversitätsmanagement und pflegebezogene Gelingensbedingungen werden spezifiziert. Die Erkenntnisse der Arbeit werden zur Erstellung eines Leitfadens genutzt.

Mit dem Leitfaden wird dem Krankenhaus und der Pflegekraft eine Checkliste zur Verfügung gestellt, die hilft, vorhandene inklusive Strukturen und Konzepte zu identifizieren und darauf aufbauend vorhandene Strukturen und Konzepte „step-by-step“ weiter auszubauen. 

Kristina Wessel arbeitet als Lehrerin für Pflege und Gesundheit im Ausbildungszentrum eines großen Klinikverbundes.

Einleitung
Methodisches Vorgehen
Behindertenrechtskonvention und Inklusion
Inklusion im Spannungsfeld von Behinderung, Vielfalt und Teilhabe
Inklusion, Gesundheit und Handlungsfeld Pflege
Inklusion – Herausforderungen in der Pflege
Hemmnisse auf dem Weg zur Inklusion im Handlungsfeld Pflege
Diversitätsmanagement im „Handlungsfeld Pflege
Inklusive Pflege – Gelingensbedingungen
Umgang mit Diversität/Vielfalt lernen
Leitfaden „Inklusion im Handlungsfeld Pflege
Zusammenfassung und Ausblick 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 4 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 285 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Pflege
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Behindertenrechtskonvention • Behinderung • Diversity • Inklusion • Krankenhaus • Pflege • Vielfalt
ISBN-10 3-658-34020-7 / 3658340207
ISBN-13 978-3-658-34020-9 / 9783658340209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommunikation in Gesundheitsberufen

von Renate Tewes

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
14,99
nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen

von Jens Leveringhaus; Sebastian Wibbeling

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
69,95