Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

Einzelgespräche, Meetings, Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen
Buch | Softcover
209 Seiten
2022 | 13. aktualisierte und erweiterte Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-15945-3 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
- Konkrete Anleitung zu 20 Gesprächssituationen
- Teamgespräch und Moderationsmethode
- Rechtliche Grundlagen
Das Standardwerk für effektive Mitarbeiterführung

Das Mitarbeitergespräch ist das wichtigste Instrument der Personalführung. Es dient der Verbesserung des Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnisses, fördert Offenheit sowie gegenseitiges Verständnis und erleichtert die Zusammenarbeit.

Dieses Buch enthält Grundlagenwissen, Anleitungen, Leitfäden und Checklisten für die Vorbereitung und Durchführung der wichtigsten Gesprächssituationen, ob Zielvereinbarungsgespräche, Mitarbeiterbeurteilungen oder Gehaltsverhandlungen.

Inhalte:

- Vom Vorstellungsgespräch über das Zielvereinbarungsgespräch bis zum Kündigungsgespräch
- Konkrete Anleitung zu 20 Gesprächssituationen
- Teamgespräche führen und moderieren
- Was Sie aus rechtlicher Sicht beachten müssen
- Neu in der 13. Auflage: Besonderheiten der virtuellen Kommunikation, Small Talk betreiben

Arbeitshilfen online:

- Gesprächsleitfäden
- Protokollmuster
- Formulare
- Checklisten

Prof. Dr. Wolfgang Mentzel ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz und Experte für Personal- und Kommunikationsthemen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Dipl.-Kauffrau Svenja Grotzfeld ist Personalleiterin eines weltweit tätigen Unternehmens in der Medizintechnik.

Dipl.-Betriebswirtin Christine Haub arbeit selbstständig als Anbieterin von operativer, externer Personalarbeit sowie in der Personal- und Führungskräfteentwicklung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch ; 04230
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 14 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitgeber • Arbeitnehmer • Argumentation • Aufgabe • Aufgabenbereich • Betrieb • Betriebsrat • beurteiler • Beurteiler Beurteilte • Beurteilten Beurteiler • Beurteilung • Beurteilungsgespräch • Beurteilungskriterien • Bewertung • Entwicklung • Ergebnis • erreichen • Formulierung • Fragetechnik • Freie Beurteilung • Führungskräfte • Gehalt • Gehaltsgespräch • Gehaltsverhandlung • Gesprächspartner • Inhalt • Kommunikation • Konfliktgespräch • Kriterien • Kündigung • Leistung • Mitarbeiter beurteilen • Mitarbeiterbeurteilung • Mitarbeitergespräch • Mitarbeiters Ziele • Moderator • Moderiertes Teamgespräch • Moderierte Teamgespräch • Personal • Personalabteilung • Personalentwicklung • Personalführung • richtig zuhören • Situation • Team • Teamgespräch • Teilnehmer • Unternehmen • Unternehmensziel • Vereinbaren • Vereinbarte Ziel • Vereinbarte Ziele • Verfahren • Verhalten • Vorbereitung • Vorgehensweise • Vorgesetzte • Vorstellungsgespräch • Ziel • Zielerreichung • Ziele vereinbart • Zielvereinbarung • Zielvereinbarungen • Zielvorgabe • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-648-15945-3 / 3648159453
ISBN-13 978-3-648-15945-3 / 9783648159453
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99
Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis

von Heike Höf-Bausenwein

Buch | Softcover (2022)
Haufe (Verlag)
29,95