Nachhaltige Vergütung von Bankvorständen

Theorie, Empirie und praktische Umsetzung
Buch | Hardcover
XXIII, 322 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38746-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nachhaltige Vergütung von Bankvorständen - Wieland Achenbach, Patricia Feldhoff, Karl E. Dürselen
64,99 inkl. MwSt

Dieses Buch leistet einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über eine mehr als früher nachhaltige Vergütung von (Bank)Vorständen und zwar aus Share- wie Stakeholdersicht. Ausgehend von einer theoretischen Betrachtung (Corporate Governance, Rechtslage und angewandte Vergütungssysteme, Nachhaltigkeit und Kriterien, wird mittels einer Befragung unter (Geno)Bankaufsichtsräten (sowie auch Privatbanken und Sparkassen) ein Überblick über die jetzige Form der Vorstandsvergütung erheben. Darauf basierend werden Kriterien und Kennzahlen einer nachhaltigen Vergütung entworfen und begründet. Der Autor unterbreitet sodann mit Hilfe der Balanced-Scorecard-Methode einen Vorschlag zur Integration der Nachhaltigkeitskriterien in die Vorstandsvergütung.


Professor Dr. Wieland Achenbach ist Professor im Studiengang Betriebswirtschaft und Recht an der TH Aschaffenburg.

Vergütung von (Bank)Vorständen: Einleitendes und Zielsetzung.- Angemessene, transparente und nachhaltige Entwicklung des Instituts sicherstellen: weitere rechtliche Vorgaben eines Vergütungssystems für Bankvorstände.- Angewandte Kriterien der Vorstandsvergütung im Kurzüberblick.- Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele, Anforderungen und Motivation: Nachhaltigkeit in der Vergütung.- Corporate Governance, Arbeitsmarkt und Vergütungsgestaltung: Theorie und Diskussion der Verhandlungsposition von Arbeitgebern und Vorständen.- Übersicht und weitere Begründung von Kriterien einer nachhaltige(re)n Vergütung von Bankvorständen.- Ein Modell für eine nachhaltige(re) Vorstandsvergütung.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXIII, 322 S. 44 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 751 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Balanced Scorecard • Banken • Human Resources • Nachhaltigkeit • Vergütungsrichtlinie
ISBN-10 3-658-38746-7 / 3658387467
ISBN-13 978-3-658-38746-4 / 9783658387464
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
39,80
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95