Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rechnungswesen (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
160 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-80936-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rechnungswesen - Lina Mätzschker
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, im Rahmen eines Reviews und von Experteninterviews die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rechnungswesen zu beleuchten. Hierbei gilt es insbesondere den aktuellen Stand der Digitalisierung in den Unternehmen, die Auswirkungen auf die im Rechnungswesen tätigen Personen sowie die Chancen und Risiken, die mit der Digitalisierung einhergehen, aufzuzeigen. Die Experteninterviews sollen dabei die praktische Sichtweise widerspiegeln.

Das Rechnungswesen ist die Einheit im Unternehmen, welche der Planung, Kontrolle, Dokumentation und Information dient und damit sowohl unternehmensintern als auch -extern eine wichtige betriebswirtschaftliche Funktion erfüllt. Durch den Einfluss der Digitalisierung wird sich jedoch die Plan- und Steuerbarkeit von Unternehmen verschlechtern. Vor einigen Jahren wurde die Digitalisierung „lediglich“ als weltverändernder Megatrend bezeichnet. Heutzutage treiben viele Unternehmen die Digitalisierung hingegen aktiv voran, sodass eine umfassende digitale Durchdringung in wenigen Jahren in den meisten Unternehmen erwartet wird. Diese digitalisierte Gegenwart sorgt für Veränderungen der Geschäftsmodelle und Prozesse in den Unternehmen. Aufgrund dessen wird die Digitalisierung auch das Rechnungswesen beeinflussen, denn „finance has to fit the business“.
Erscheint lt. Verlag 8.2.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte auswirkungen digitalisierung • Automatisierung • Cloud Computing • Controlling • digitale Technologien • digitale Transformation • Digitalisierung • ERP-System • Experteninterviews • Künstliche Intelligenz • Optical Character Recognition • Rechnungswesen • Robotic Process Automation • Systematische Literaturanalyse
ISBN-10 3-346-80936-6 / 3346809366
ISBN-13 978-3-346-80936-0 / 9783346809360
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen

von Karl Petersen; Florian Bansbach; Eike Dornbach …

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
109,99