Kurzvorträge für das Wirtschaftsprüferexamen

Buch | Softcover
304 Seiten
59,90 inkl. MwSt
65 ausgewählte Themen mit Gliederung und ausformuliertem Kurzvortrag
Prüfungstaktik
Rechtliche Rahmenbedingungen
Lernstrategien
Mit zahlreichen Beispielen und Prüfungstipps
Ausgewählte Vorträge zum Prüfungswesen

Die mündliche Prüfung stellt die letzte große Hürde beim Wirtschaftsprüferexamen dar. Der Kurzvortrag bildet den mitentscheidenden Einstieg in die Prüfung. Ein gelungener Kurzvortrag trägt zum erfolgreichen Verlauf der mündlichen Prüfung bei. Das vorliegende Buch bereitet intensiv auf die Kurzvorträge im Prüfungsgebiet Prüfungswesen vor. Das Werk gibt zudem wertvolle Tipps für einen gelungenen Kurzvortrag.
Die Autoren sind Wirtschaftsprüfer, Dozenten und Alumni des Masterstudienganges MAFT der Hochschulen Osnabrück und Münster, die ihre eigenen praktischen Erfahrungen zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung in das Buch eingebracht haben.

Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.

Prof. Dr. jur. Norbert Tonner, Steuerberater, ist Hochschullehrer für Steuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück, Studiengangsleiter des Masterstudiengangs MAFT mit Anerkennung nach § 8a WPO, der auf das Wirtschaftsprüferexamen vorbereitet.

Prof. Dr. rer. Soc. Erwin Hoffmann schloss zwei Magisterstudiengänge in Sozialwissenschaften (Nebenfach Rechtswissenschaften) und Geschichtswissenschaft an der FernUniversität Hagen ab und absolvierte einen Aufbaustudiengang Kulturmanagement. Anschließend promovierte er im Bereich Kultursoziologie und absolvierte eine Trainer- sowie eine Coachausbildung. Prof. Dr. Hoffmann war über 14 Jahren als Personalentwickler in einem größeren Beratungsunternehmen tätig und organisierte hier die Prüfungsvorbereitung für Steuerberater- und Wirt-schaftsprüfungskandidaten. Prof. Dr. Hoffmann lehrt an der Hochschule Fresenius in Köln und Düsseldorf u.a. Personalentwicklung und Pädagogische Psychologie.

Leonhard Rudel, Studium der BWL (Schwerpunkt Steuer- und Revisionswesen) an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Hannover, Diplom Kaufmann (FH) 2007. Mitarbeiter in einer international tätigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 2008 bis 2013. Berufsbegleitender Masterstudiengang an der Hochschule Osnabrück (M.A.) 2013. Seit 2013 tätig bei Dr. Rudel, Schäfer & Partner. Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 2015.

Ralf Sommer, M.A., Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht ist Absolvent des § 8a WPO Studiengangs. Er ist Inhaber einer mittelständischen Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei in Bielefeld. Darüber hinaus ist er als Aufsichtsrat/Verwaltungsrat in mehreren Aufsichtsgremien tätig. Ebenfalls ist er Mitglied im Beirat des Masterstudiengangs MAFT.

Sebastian Schmitz, M.A., Wirtschaftsprüfer ist Alumni des Masterstudiengangs MAFT gem. § 8a WPO. Er ist in eigener Praxis im Bereich Corporate Finance, Unternehmensbewertung, Transaktionsberatung, Jahresabschlussprüfung und Beteiligungscontrolling tätig. Darüber hinaus ist er als Dozent des Studienwerks der Steuerberater in Kooperation mit der Fachhochschule Münster engagiert.

Reinolf Schwandt, Wirtschaftsprüfer, führt als Gesellschafter-Geschäftsführer der Context Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bundesweit Qualitätskontrollprüfungen bei Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften nach § 57a Abs. 3 WPO durch. In seiner Einzelpraxis prüft und berät er Non-Profit-Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen.

Arman Hewadmal, studierte Wirtschaft und Recht an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Nach seinem Studium absolvierte er seinen Masterstudiengang MAFT nach § 8a WPO an der Hochschule Osnabrück und der FH Münster. Derzeit ist er als Prüfungsleiter bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars in Düsseldorf beschäftigt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weil im Schönbuch
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte aktuelle Kurzvortragsthemen • Anwärter auf das Wirtschaftsprüferexamen • Betriebswirtschaftslehre • BWL • Einstieg in eine gute mündliche Prüfung • Gliederung • Körperhaltung • Kurzvortrag • Kurzvorträge • Kurzvorträge für das Wirtschaftsprüferexamen • Kurzvortragstechnik • Kurzvortragsthema • Mündliche Prüfung • Prüfungskommission • Prüfungswesen • Rhetorik • Standardthemen • Steuern • Steuerrechtliche Studiengängen der Dualen Hochschulen • Steuerrechtliche Studiengängen der Fachhochschulen • Volkswirtschaftslehre • Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen • Vorbereitung auf die mündliche Prüfung • VWL • Wirtschaftsprüfer • Wirtschaftsprüferexamen • Wirtschaftsprüfung • Wirtschaftsrecht • Zeiteinteilung
ISBN-10 3-95554-862-7 / 3955548627
ISBN-13 978-3-95554-862-9 / 9783955548629
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich