Abschlussprüfung Teil II

Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten, Wirtschafts- und Sozialkunde
Buch | Softcover
VII, 270 Seiten
2023 | 2. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41494-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Abschlussprüfung Teil II - Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth, Rudolf Rathner
49,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch bereitet auszubildende Bankkaufleute optimal auf den Teil II der 2020 neu gestalteten Abschlussprüfung vor. Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth und Rudolf Rathner haben für die gezielte Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil II die prüfungsrelevanten Inhalte in fünf Prüfungssätzen zusammengestellt. Grundlage für die inhaltliche Zusammenstellung der Fälle in einem Prüfungssatz war die Inhaltsvorgabe aus der neuen Ausbildungsordnung mit den Themen "Vermögen aufbauen und Risiken absichern", "Finanzierungsvorhaben begleiten" sowie "Wirtschafts- und Sozialkunde". Die einzelnen Fälle enthalten sowohl offene als auch programmierte Aufgaben. Jede Aufgabe wurde mit einer Punktzahl bewertet, die Sie für die Beantwortung der Aufgabe maximal erreichen können. Mit der Beantwortung der Aufgaben in einem Prüfungssatz können Sie analog zur Abschlussprüfung maximal 100 Punkte erreichen. Im hinteren Teil des Buches finden Sie eineFormelsammlung, die wichtigsten Euro-Beträge und einen ausführlichen Lösungsteil.
Die 2. Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Der Sparerfreibetrag und der Werbungskosten-Pauschbetrag wurden in den Aufgaben aktualisiert. Die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Arbeitsentgeltgrenze wurden in den Aufgaben auf den Stand 1. Juli 2023 gebracht. Außerdem wurden in einzelnen Prüfungssätzen Aufgaben ausgetauscht und im Lösungsteil Lösungserläuterungen hinzugefügt. 

Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.
Marion Leuenroth ist Oberstudienrätin und seit mehr als 20 Jahren an der BBS 1 Arnoldi-Schule in Göttingen tätig. Dort leitet sie das Team Bank, Versicherung und Steuern. Sie ist langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen IHK.
Rudolf Rathner ist Diplom-Handelslehrer am Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt (Münsterland). Er unterrichtet seit über 25 Jahren erfolgreich angehende Bankkaufleute.

Vermögen aufbauen und Risiken absichern.- Finanzierungsvorhaben begleiten.-  Wirtschafts- und Sozialkunde.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Prüfungstraining für Bankkaufleute
Zusatzinfo VII, 270 S. 4 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 474 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Altersvorsorge • Geldpolitik • Kreditgeschäft • Volkswirtschaft • Wertpapiergeschäft
ISBN-10 3-658-41494-4 / 3658414944
ISBN-13 978-3-658-41494-8 / 9783658414948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

von Kay Poggensee

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
54,99