39,00 inkl. MwSt

Die Unternehmensübergabe ist ein kritischer Wendepunkt für alle Beteiligten wie auch für das Unternehmen an sich. Neben Grundlagenthemen wie der idealen Ausgestaltung des Übergabeprozesses werden in diesem Buch auch steuerrechtliche, notarielle und finanzwirtschaftliche Aspekte praxisnah behandelt.


Erfolgreiche Übernahme und Übergabe von Tourismusunternehmen

Die Unternehmensübergabe ist ein kritischer Wendepunkt für alle Beteiligten wie auch für das Unternehmen an sich. Dabei getroffene Entscheidungen prägen über Jahre hinweg nachhaltig Erfolg und Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes, seiner Eigentümer:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen.

Übernehmende wie Übergebende sind dabei mit komplexen Fragestellungen konfrontiert, die in diesem Buch primär aus der Perspektive der Tourismuswirtschaft aufgearbeitet werden. Sie haben jedoch auch Gültigkeit für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Familienbetriebe anderer Branchen. Neben Grundlagenthemen wie der idealen Ausgestaltung des Übergabeprozesses und den begleitenden emotionalen Aspekten werden auch steuerrechtliche, notarielle und finanzwirtschaftliche Fragestellungen der Unternehmensübergabe behandelt.

Neue Perspektiven der Generation Y werden in einem Interview deutlich. Methoden zur Unternehmensbewertung sowie Optionen der unternehmensexternen Nachfolgeregelung runden das an Übernehmer:innen, Übergeber:innen und deren Berater:innen gerichtete Werk ab.

Hermann Frank, Leiter des Forschungsinstitutes für Familienunternehmen der Wirtschaftsuniversität Wien von 2009 bis 2021; Systemischer Coach und Berater (h.frank@outlook.at)

Gebhard Huber, öffentlicher Notar in Leonding

Thomas Katzmayr, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Geschaftsführer der MOORE SKZ Wirtschaftsprüfung Steuerberatung GmbH

Matthias Matzer, Geschaftsführer Markt der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (OeHT), www.oeht.at

Jelena Moser, Consultant der conos gmbh, www.conos.at

Annemarie Oberacher, Leitung HR Executive Search & Recruiting der conos gmbh, www.conos.at

Sonja Rauch-Beran, Mitarbeiterin in den Bereichen Unternehmensstabilisierung, Risikomanagement, Marketing & Kommunikation der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (OeHT), www.oeht.at

Marco Riederer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung, www.prodinger-tourismusberatung.at

Christina Sappl, Consultant der conos gmbh mit Fokus auf die Bereiche Marketing und Kommunikation im Tourismus, www.conos.at

Christopher Schneider, akademischer Supervisor und Coach, Berater von Unternehmerfamilien im Family Management des Bankhaus Spangler, www.spaengler.at

Lukas Schmutz, Senior Consultant der conos gmbh in den Bereichen Preisgestaltung, Unternehmenskonzeptionierung sowie customercentric Angebotsgestaltung, www.conos.at

Martin Schumacher ist verantwortlicher Lektor für betriebliches Finanzmanagement an der Fachhochschule MCI Tourismus in Innsbruck sowie Lektor an verschiedenen Universitäten. Außerdem lehrt er „Finanzmanagement im Tourismus“ im Rahmen der Unternehmerakademie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Er ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der conos gmbh Wien-Linz-Innsbruck, einem auf finanzwirtschaftliche Fragestellungen im Tourismus spezialisierten Consulting-Unternehmen, sowie gerichtlich beeideter und konzessionierter Sachverständiger für Tourismus.

Manuela Wiesinger ist an der Fachhochschule MCI Tourismus in Innsbruck als Lektorin für Unternehmensplanung tätig. Sie ist weiters Beraterin der conos gmbh mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Finanzanalyse und -planung (Machbarkeitsstudien, Unternehmens-Budgetierung) sowie Entwicklung von Organisations- und Betreibermodellen.

Anita Zehrer, Leiterin Zentrum Familienunternehmen, Leiterin Forschung & Entwicklung (Wirtschaft & Gesellschaft), Professorin am Management Center Innsbruck (MCI Tourismus), www.mci.edu

Florian Zellmann, Leiter der Abteilung Kredit- und Haftungsprüfung der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (OeHT), www.oeht.at

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 320 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Betriebsnachfolge • Betriebsübergabe • Übergabe • Unternehmensnachfolge
ISBN-10 3-7073-4815-6 / 3707348156
ISBN-13 978-3-7073-4815-6 / 9783707348156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Geheimnis von Hochleistung in 8 Schritten

von Jan Metzger

Buch | Hardcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
24,99
Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst

von Sebastian Klein; Ben Hughes; Frederik Fleischmann

Buch (2023)
Campus (Verlag)
39,00
Organisationsdesign für Teamerfolg, Höchstleistung und Wertschöpfung …

von Niels Pfläging; Silke Hermann

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
16,90