Leitfaden Onlineumfragen

Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse

(Autor)

Buch | Softcover
101 Seiten
2024 | 1. Auflage
UVK (Verlag)
978-3-381-11961-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leitfaden Onlineumfragen - Kariem Soliman
19,90 inkl. MwSt
Ganz egal ob in Studium und Forschung oder in Verwaltungen oder in Unternehmen - Onlineumfragen helfen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Solimann stellt in diesem Leitfaden das Wichtigste zum Thema vor. Konkret geht er auf die Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und nicht zuletzt auch auf die Veröffentlichung der Ergebnisse ein.
Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten

Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Onlineumfrage. Er verrät, was bei der Zielsetzung zu beachten ist und er hilft bei der Fragenauswahl. Auch auf die Auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse geht er ein. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele helfen beim Verständnis. Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt auf der Verbindung zwischen Fragebogenitems und der Auswertung mit Excel und der Statistiksoftware R.
Kurzum: Der kompakte Leitfaden ist ideal für Studierende, Wissenschaftler: innen und Praktiker:innen, die im Rahmen ihrer Arbeit auf Onlineumfragen setzen.

1 Aufbau und Zielsetzung des Leitfadens
2 Ziel einer empirischen Studie und Aufbau eines Fragebogens
3 Statistische Grundbegriffe
4 Bestimmung des Antworttypus
5 Transformation von Antworttypen und Umsetzung mit Excel und R
6 Auswertung mit Software
7 Dissemination der Ergebnisse
8 Abschließende Reflexionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie nuggets
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 173 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Schlagworte Auswahl • Auswertung • Bachelo • Daten • Dissemination • Empirie • Excel • Fragebogen • Fragen • Master • Ökonometrie bitte streichen • onlineumfragen • Primärerhebung • R Studio • Statistik • Studium • Unternehmen • Veröffentlichung • Verwaltung • Wirtschaftsstatistik • Zielsetzung
ISBN-10 3-381-11961-3 / 3381119613
ISBN-13 978-3-381-11961-5 / 9783381119615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95