Pflichtschulung für das nicht pharmazeutische Personal

nach § 3 ApBetrO
Buch
IV, 86 Seiten
2024
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-7798-2 (ISBN)
62,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Rundum gut geschult
Ohne PKA läuft in der Apotheke nichts. Und auch andere Berufsgruppen des nicht pharmazeutischen Personals sind essenziell für einen gut organisierten Apothekenalltag. Damit diese immer auf dem neusten Stand sind, schreibt die Apothekenbetriebsordnung regelmäßige Schulungen vor, die verschiedenste Themenbereiche einschließen. Mit dieser Pflichtschulung für das nicht pharmazeutische Personal behalten Sie den Überblick!
Die 39 Schulungsfolien mit Erläuterungstext sind:


umfassend: Alle geforderten Schulungsinhalte werden abgedeckt.
gezielt: Die Schulung ist für verschiedene Berufsgruppen jeweils gezielt einsetzbar.
individuell: Die Schulungsfolien sind an Ihre Apothekensituation anpassbar.
aktuell: Die Inhalte richten sich nach der aktuellen Gesetzeslage und dem neuesten Stand der Technik

Kernprozesse der Warenwirtschaft und Lagerhaltung werden ausführlich vorgestellt. Weiterhin werden das pharmazeutische Personal unterstützende Tätigkeiten besprochen, beispielsweise bei Rezeptur und Defektur sowie im Rahmen der Heim- und Krankenhausversorgung. Außerdem werden alle wichtigen Kenntnisse zu QMS-Prozessen vermittelt; das Verhalten in Ausnahmesituationen darf hier z.B. nicht fehlen. Für Reinigungskräfte und Boten gibt es zusätzlich eigene Folien mit kompakt zusammengefassten Schulungsinhalten.
Die Präsentation, der Erläuterungstext sowie ein Formular zum Nachweis der Teilnahme und weitere Kopiervorlagen stehen auf dem Tischaufsteller und zum Download als PDF oder PowerPoint-Datei zur Verfügung.

Dr. rer. nat. Constanze Schäfer, MHA (geb. 1966); 1987–1992 Studium der Pharmazie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; 1993 Approbation; 1995–1997 Volontariat, Govi-Verlag, Eschborn; 2008 Promotion in Pharmaziegeschichte, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf; 2010 Abschluss Master of Health Administration (MHA), Universität Bielefeld; 2012 Zertifikat „E-Learning-Moderatorin und -Gestalterin“, Universität Hamburg; seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung bei der Apothekerkammer Nordrhein, Düsseldorf.

Erscheint lt. Verlag 5.6.2024
Zusatzinfo mit Aufsteller, Online-PlusBase, 39 PowerPoint-Folien
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Apotheke • Aufgaben PKA • Bote • Botendienst • Hygienepersonal • NICHT • nicht-pharmazeutische • pharmazeutische • Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte • PKA • Putzpersonal • Reinigungspersonal • Unterstützung pharmazeutisches Personal • Unterweisung
ISBN-10 3-7692-7798-8 / 3769277988
ISBN-13 978-3-7692-7798-2 / 9783769277982
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden …

von Günter Umbach

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
59,99