Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen -

Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

Sanela Terko, Peter Bartos (Herausgeber)

Buch | Softcover
2024 | 1. Auflage 2024
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7143-0404-6 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Um ihrem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 näher zu kommen, verpflichtet die EU große Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit zu berichten. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen werden in die Pflicht genommen. Ab 2026 sind kapitalmarktorientierte KMU angehalten, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen, und auch die vielen Mittelständler ohne Kapitalmarktbezug sind zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, Informationen und Kennzahlen standardkonform bereitzustellen, um Kredite und Aufträge zu erhalten und bei ihren Stakeholdern nicht an Reputation zu verlieren. Dies stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen, verfügen sie doch oftmals nicht über die Ressourcen, sich der Thematik im notwendigen Ausmaß zu widmen.In ihrem Praxishandbuch geben Sanela Terko und Peter Bartos mit ihrem Autor:innenteam Unternehmen alle Informationen an die Hand, die sie zur Vorbereitung und Umsetzung der Berichtsanforderungen benötigen: Von den rechtlichen Grundlagen der EU-Taxonomie und der CSRD und der gesetzlichen Umsetzung in Österreich und Deutschland sowie den speziellen Berichtsstandards für KMU über die Wesentlichkeitsanalyse und die Einführung entsprechender KPI, aber auch die Lieferkettenthematik zeigt das Buch mithilfe konkreter Praxisbeispiele, wie Unternehmen die neuen Anforderungen rechtzeitig in ihre Prozesse integrieren und sich dadurch einen Vorsprung verschaffen können.

Sanela Terko ist Steuerberaterin, CPA, und Partnerin bei der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien. Expertin für die Erstellung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten mit den Tätigkeitsschwerpunkten Rechnungslegung, Wesentlichkeitsanalysen, Risikoanalysen iZm ESG-Kriterien, Finanzstrafrecht und Steueroptimierungskonzepte. Mitglied der AFRAC-Arbeitsgruppe „Sustainability Reporting“ sowie der Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeitsberichterstattung“ des Fachsenats der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautorin und Vortragende.

Peter Bartos ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, ist Partner der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien. Der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit liegt in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen, Due-Diligence-Prüfungen, Unternehmensbewertungen sowie in der Gutachtenserstellung in Fragen der Rechnungslegung. Er ist Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Vorstandsmitglied der österreichischen Gesellschaft der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Wien und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Rechnungswesen.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2024
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Berichterstattung • Best Practice • ESG • Finanzberichterstattung • Geschäftsbericht • Haftung • KMU • Nachhaltigkeit • Risikomanagement
ISBN-10 3-7143-0404-5 / 3714304045
ISBN-13 978-3-7143-0404-6 / 9783714304046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich