Shakespeares Welt

So lebten, liebten und litten die Menschen im 16. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Hardcover
496 Seiten
2020
Piper (Verlag)
978-3-492-05943-5 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Die Vergangenheit ist eine Reise wert!
Die Zeit von Shakespeare und Königin Elisabeth I. gilt als „goldenes Zeitalter“. Aber wie war es eigentlich wirklich, im England des 16. Jahrhunderts zu leben? Wir reisen mit Ian Mortimer zurück und spazieren durch die Straßen Londons. Ein Prediger brüllt seine Botschaft in die Menge aus Kaufleuten und Bettlern, als vor uns zwei Volltrunkene aus der Taverne stolpern und sich beinahe zu Tode prügeln. Denn die damalige Zeit war nicht bloß geprägt durch meisterhafte Lyrik und höfischen Überfluss, auch Krankheiten, Hungersnöte, Gewalt und Sexismus bestimmten den Alltag. In diesem Buch entschlüsselt Ian Mortimer auf seine gewohnt unterhaltsame Art ein Land im Widerspruch zwischen Glanz und Grauen und zeigt uns den Geburtsort der modernen Welt.

Ian Mortimer, geboren 1967 in Petts Wood (Kent), studierte Geschichte und Literatur in Exeter und London. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten britischen Autoren über das Mittelalter, schreibt Sachbücher genauso wie historische Romane, und gilt in diesem Genre als einer der innovativsten Historiker weltweit. Ian Mortimer lebt mit seiner Frau und drei Kindern an der Grenze zum Dartmoor Nationalpark in der südwestenglischen Grafschaft Devon.

»Der britische Mittelalterhistoriker Ian Mortimer fügt dem Bild, das wir von dieser Zeit haben, eine weitere Facette hinzu. Nicht in Form von Film und Fiktion - sondern als eine Art literarische Zeitreise. Was keinesfalls weniger unterhaltsam ausfällt.« Mitteldeutsche Zeitung 20201030

»Wer sich mit wem rauft, wer woran glaubt, was man so anzieht und wer warum wie alt wird – all das erklärt dieser verständlich und unterhaltsam schreibende, dennoch streng auf wissenschaftlicher Basis agierende Buchautor mit dem seinem Land eigenen trockenen Humor.«

»Ein echtes Lesevergnügen«

»Sein neues Buch ›Shakespeares Welt‹ (…) lädt nun zu einer Zeitreise ins elisabethanische England - und das ist für manche Überraschung gut.«

»Was an Mortimers Buch von der ersten Zeile an besticht, ist neben der innovativen literarischen Herangehensweise vor allem die Kombination aus fachlicher Kompetenz und größtmöglicher Unterhaltsamkeit. Dank Autoren wie ihm bereitet Populärwissenschaft Spaß.«

»Eine farbenfrohe und unterhaltsame Wanderung durch die Epoche«

»Sehr gründlich recherchiert«

»Der Autor führt uns dieses Reich (England zu Shakespeares Zeit) anschaulich vor Augen. Mit genau recherchierten Details, die er unterhaltsam zu einem hochinteressantem Sittenbild zusammenfügt.«

»Ian Mortimer gelingt es glänzend, mit einer ganz nahe am Untersuchungsgegenstand klebenden Plastizität die Distanz zwischen hochwissenschaftlichen Forschungsarbeiten und unserer grundsätzlichen Bereitschaft zur Neugier zu überbrücken.«

»Ian Mortimer zeichnet Bilder in den Köpfen seiner Leser, die Vergangenes wie selbst erlebt erscheinen lassen.«

»Der Autor führt uns dieses Reich anschaulich vor Augen. Mit genau recherchierten Details, die er sehr unterhaltsam zu einem großen, hochinteressantem Sittenbild zusammenfügt.«

»Aufschlussreich«

»Mortimer will nicht nur unterhalten, sondern auch belehren.«

»Eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit, so plastisch geschildert, dass sich jede Leserin und jeder Leser unverzüglich in der Rolle des Augenzeugen verwandelt, der sich stets im Zentrum der Geschehnisse wähnt, wilde Schlägereien in Kneipen inklusive. Es ist ein schonungsloses Zeitzeugnis (…). Mortimer fügt anscheinend bedeutungslose Mosaiksteine zu einem grandiosen Zeitbild zusammen, originell, klug, enorm kritisch – und vergnüglich.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karin Schuler
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen
Verlagsort München
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel The Time Traveller's Guide to Elizabethan England
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 723 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 16. • 16. Jahrhundert • Buch • Bücher • Bücher • Christopher Marlowe • die erste • Elizabeth • England • Francis Bacon • Geschichtsunterricht • Gesellschaft • Goldene • Goldenes • History • Im Mittelalter • Jahrhundert • Leben früher • Leben früher • Leben Shakespeare • Lesen gegen Langeweile • Menschen Shakespeare • Preisendörfer • Preisendörfer • sechzehntes • Shakespeare • Unterhaltung zu Hause • Weltgeschichte • Zeit • Zeitalter • Zeit der Erkenntnis • Zeitmaschine • Zeitreise • Zeit zu Hause
ISBN-10 3-492-05943-0 / 3492059430
ISBN-13 978-3-492-05943-5 / 9783492059435
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf

Buch | Hardcover (2022)
C. Bertelsmann (Verlag)
30,00