Gehirn und Kunst (eBook)

Von der Ästhetik zur Therapeutik

Bruno Colombo (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
X, 206 Seiten
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-031-24131-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gehirn und Kunst -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch wird die Kunsttherapie, ein spezifisches Instrument zur Erhaltung der Gesundheit im Bereich der affektiven Entwicklung, der Rehabilitation, der Motorik und der kognitiven Funktionen, eingehend analysiert und diskutiert. Kunsttherapie basiert auf der Annahme, dass der Prozess des künstlerischen Schaffens -  Musik, Tanz, Malerei -  Emotionen auslöst und die Gehirnaktivität steigert. Sie wird eingesetzt, um das persönliche Wachstum zu fördern, bestimmte Gehirnbereiche oder Aktivitätsmuster zu unterstützen und die neuronale Vernetzung zu verbessern. 

Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit künstlerischen Strategien bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, die strukturellen Netzwerke des Gehirns zu beeinflussen und die Fähigkeit des Gehirns zur Bildung neuer Verbindungen zu verbessern. Auf der Grundlage der Plastizität des Gehirns hat Kunsttherapie das Potenzial, unser Repertoire zur Behandlung neurologischer Erkrankungen zu erweitern. Neuronale Substrate sind die Grundlage komplexer Emotionen bei Kunsterfahrungen und gehen mit einer umfassenden Aktivierung kognitiver und motorischer Systeme einher. Dementsprechend vermag Kunsttherapie Verhalten, Kognition, Aufmerksamkeit und Bewegung zu modulieren. In diesem Zusammenhang kann die Kunsttherapie wirksame Instrumente zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Lebensqualität und der Motivation im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen bieten. Das Buch erörtert die Kunsttherapie als ein mögliches Verfahren zur Behandlung neurologischer Störungen und nähert sich dem Verhältnis zwischen humanistischen Disziplinen und der Neurologie aus einer ganzheitlichen Perspektive, die das wachsende Interesse an dieser Verzahnung widerspiegelt.

Dieses Buch stellt eine Übersetzung einer ursprünglich englischsprachigen Ausgabe dar. Die Übersetzung wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz vorgenommen (maschinelle Übersetzung durch DeepL.com). Eine anschließende menschliche Überarbeitung wurde vorwiegend im Hinblick auf den Inhalt durchgeführt, sodass sich das Buch sich stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung unterscheidet.



Dr. Bruno Colombo, Neurologe, Leiter des Kopfschmerzzentrums der Universität Vita-Salute, San Raffaele Hospital, Mailand (Italien), ist seit 2008 Koordinator des Kopfschmerz- und Migränezentrums am San Raffaele Hospital in Mailand. 

Zuvor war er klinischer Assistent und Forscher am National Hospital for Neurology and Neurosurgery und am St. Bartholomew's College of Medicine in London, Großbritannien. Er ist Professor für Neurologie am San-Raffaele-Krankenhaus in Mailand; darüber hinaus ist er seit langem in der Kopfschmerz- und Migräneforschung aktiv und Mitbegründer der ANIRCEF (Italienische Neurologische Gesellschaft für das Studium von Kopfschmerzen). Bruno Colombo ist darüber hinaus Gründer der Italienischen Kopfschmerzstiftung (FICEF) und Autor oder Mitautor von mehr als 150 Veröffentlichungen. Zu seinen Interessensgebieten gehören die funktionelle Aktivität des Gehirns bei Kopfschmerzen, vestibuläre Migräne sowie Kunst und Neurologie.

Erscheint lt. Verlag 11.9.2023
Zusatzinfo X, 206 S. 40 Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel Brain and Art
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Technik
Schlagworte Gehirn und Geist • Hermann von Helmholtz • Kunsttherapie • Marcel Proust • Musiktherapie • Neuroästhetik • neurologische Wissenschaften • Neurowissenschaften • Tanztherapie
ISBN-10 3-031-24131-2 / 3031241312
ISBN-13 978-3-031-24131-4 / 9783031241314
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99