Themenordner - Claudia Bryner

Themenordner

Bremer Stadtmusikanten

(Autor)

Loseblattwerk
62 Seiten
2010 | 1., Aufl.
Mattenbach (Verlag)
978-3-905172-58-4 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Kinder lieben die klare Struktur der Märchen. Das Böse wird streng bestraft und das Gute reichlich belohnt. Diese Klarheit schafft Ordnung im Gemüt des Kindes und hilft ihm, die Welt besser zu verstehen.

Das bekannte Märchen der Bremer Stadtmusikanten eignet sich für grosse wie auch für kleine Kinder. Auch darin siegt das Gute über das Böse. Solche Geschichten machen Mut. Schon von Anfang an entscheiden die Tiere selber über ihr Schicksal, indem sie ihren undankbaren Besitzern davonlaufen und sich gemeinsam nach Bremen aufmachen. Sie leben uns Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein vor. Und auch das Böse in Form der Räuber wird von den Tieren mit vereinten Kräften schlau überlistet und verjagt. Die Bremer Stadtmusikanten leben uns soziale Kompetenz vor, indem sie vor allem gemeinsam viel bewirken.

Auf bewährte Art unterstützt Sie dieser Themenordner bei der Planung und Umsetzung des Projektes „Die Bremer Stadtmusikanten“, wodurch Sie kostbare Vorbereitungszeit einsparen können. Sie finden darin viele, abwechslungsreich gestaltete Aktivitäten/Lektionen und unzählige Spielvorschläge, die sich flexibel den Interessen Ihre Kindergruppe anpassen lassen.
Erscheint lt. Verlag 16.11.2010
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bremer Stadtmusikanten • Claudia Briner • Kinderpädagogik
ISBN-10 3-905172-58-5 / 3905172585
ISBN-13 978-3-905172-58-4 / 9783905172584
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?