SängerInnenberuf heute

Anforderungsprofil einer künstlerischen Profession

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 262 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13372-6 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Martin Vácha identifiziert die typischen beruflichen Anforderungen an "klassische" SängerInnen und leitet daraus Empfehlungen an das einschlägige Bildungssystem ab. Der Autor untersucht sowohl die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen des SängerInnenberufs als auch die persönlichen Erfahrungen von SängerInnen in Bezug auf deren beruflichen Werdegang, um daraus 23 berufsspezifische Anforderderungen auf personaler, kulturbetrieblicher und curricularer Ebene zu formulieren. Die Verwurzelung des SängerInnenberufs in der Kindheit, die Integration musikdramatischer, konzertanter und gesangspädagogischer Aufgabenfelder, die Wechselhaftigkeit sängerischer Karrieren und der zu beobachtende intensive Wettbewerb bilden die empirische Grundlage für die vom Autor formulierten Anregungen.

Prof. Dr. Martin Vácha hat Gesang, Gesangspädagogik, Vokalmusik/Podium und Kulturmanagement studiert. Er lehrt Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Gesang und Musiktheater), ist freischaffender Sänger, Vortragender, Autor und Kulturmanager sowie Vizepräsident der European Voice Teachers Association (EVTA).

Das Umfeld des SängerInnenberufs.- Der Mensch im SängerInnenberuf.- Die Anforderungen des SängerInnenberufs.- Empfehlungen an das Bildungssystem.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 262 S. 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 374 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Absolventen • arts education • Berufssoziologie • Gesang • higher education • Kunstuniversität • Musikhochschule • Organizational Studies, Economic Sociology • Sänger • Social Sciences • Theater
ISBN-10 3-658-13372-4 / 3658133724
ISBN-13 978-3-658-13372-6 / 9783658133726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich