Luke the Historian of Israel's Legacy, Theologian of Israel's 'Christ' (eBook)

A New Reading of the 'Gospel Acts' of Luke
eBook Download: PDF | EPUB
2016 | 1. Auflage
385 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-039196-1 (ISBN)
169,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
169,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
159,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Luke the Historian and Theologian looks globally over 'written texts' that are being read as authoritative scripture and pronounces them as pointing together. He argues that both Hellenistic rhetorical historiography and Israel's scriptural heritage distinguish the ever intriguing landscape that we call Luke-Acts and, through a thematic movement of its own, brings both dimensions into bold, coherent relief.



David P. Moessner, Texas Christian University, Fort Worth, USA.

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

David P. Moessner, Texas Christian University, Fort Worth, USA.

lt;P>"The book is certainly worth recommending to every theological library."
Zdzislaw J. Kapera in: The Polish Journal of Biblical Research 16, 2017, pp. 102-103

"[...] I came away with a deeper understanding of Moessner’s significant contribution [...]"
Joshua W. Jipp in: Journal of Evangelical Theological Society (2018), 647-649

"We have here, in this important collection, the fruits of a life-time of informed reflection on Luke and Acts in their original literary setting. The exegetical proposals are argued with exceptional care, the comparisons with Hellenistic literature are uniformly insightful, and the attempt to read Luke-Acts through Greco-Roman historiography is convincing."
Dale C. Allison, Jr., Princeton Theological Seminary

"David Moessner’s collection of learned essays impressively synthesizes his sustained scholarly exploration of Luke-Acts as a coherent narrative. Moessner portrays Luke as simultaneously a Hellenistic historian embodying Greco-Roman literary theory and practice and a biblical theologian deeply engaged with interpretation of Israel’s Scripture. No other scholar has so carefully delineated the implications of reading Luke’s work as a fusion of these streams of tradition. This book is essential reading for interpreters of Luke’s Gospel and the Acts of the Apostles."
Richard B. Hays, George Washington Ivey Professor of New Testament, The Divinity School, Duke University

"Professor Moessner has for many years made significant contributions to our understanding of Luke-Acts, contributions based in part on his deep learning in ancient literary theory, in part on his close exegesis of Luke's language, and in part on his firm grasp of the theological framework within which Luke works. The present volume of studies enables scholars — who may have been aware only of scattered essays — to appreciate the full range and depth of his scholarship."
Luke Timothy Johnson, Robert W. Woodruff Professor of New Testament and Christian Origins, Emory University

"David Moessner has devoted decades to puzzling out the narrative poetics and biblical theology of the double-work, Luke-Acts. These rich and insightful essays are filled with the important results of his research, both in Hellenistic historiography and in patient reading of the Lukan work itself, in conversation with scholarship on ancient historiography, rhetoric, and narrative poetics, contemporary narrative theory, and biblical theology. The present volume offers a fresh and comprehensive picture of the compositional praxis and results of the work of "the first biblical theologian" with which all New Testament scholars will want to contend."
Margaret M. Mitchell, Shailer Mathews Professor of New Testament and Early Christian Literature, The University of Chicago

"David Moessner setzt bei den Aporien des Zueinanders von Lukasevangelium und Apostelgeschichte an. Da er die Einheit der beiden als antiken Vorgaben folgende Erzählung ernst nimmt, gelingt es ihm, viele Aporien bisheriger Forschung einer Lösung zuzuführen. Moessner beschreibt Lukas konsequent als rhetorisch begabten Theologen, dessen Werk nicht als antike Biographie, sondern als historia zu deuten ist: Das lukanische Doppelwerk versteht Moessner als Erzählung über das Ziel der Schriften Israels, welches durch den Gesalbten Israels, Jesus von Nazaret, in Szene gesetzt wird. Der Text ist Schrift über den „Plan Gottes" mit Israel und der Welt. Moessner hat hier weit mehr als eine Sammlung von Aufsätzen vorgelegt, nämlich das gewichtige, hoch spannend zu lesende Resultat der Forschung vieler Jahre. Wer sich mit dem lukanischen Doppelwerk beschäftigt, sollte an diesem Buch nicht vorüber gehen."
Tobias Nicklas, Universität Regensburg

“This volume brings together previously published essays by David Moessner, a leading and distinctive voice in Lukan studies for over three decades. But this is more than a collection of disparate and occasional essays; by providing contextualizing introductions to each of the five parts and re-configuring each of the essays, Moessner offers an internally coherent and brilliantly compelling thesis: Luke the Hellenistic historian and biblical theologian has deployed various rhetorical conventions and a configuring and re-configuring of Israel’s scriptures and “things that have come to full flowering among us” to present the “plan of God” who intends to act salvifically through Israel’s suffering Christ for Israel and the world. This volume demands and deserves a hearing with every serious student of Luke and Acts.”
Mikeal C. Parsons, Professor and Macon Chair in Religion, Baylor University

"Moessner’s essays, spanning over 30 years of study of the Lukan writings, profoundly affect our understanding of Luke’s literary and theological achievements. The insistence on seeing Luke and Acts as a single whole (‘Gospel Acts’), the comparisons drawn between Luke and other historians of the time, especially those writing large-scale histories, and the analysis of the fundamental importance of Jewish scripture for Luke, are timely and compelling. The resulting picture of Luke as a ‘biblical theologian’, precisely as a ‘historian’, is hugely impressive in its scope and detail. Moessner’s work will be essential reading for all engaged in Lukan studies for many years to come."
Christopher Tuckett, Emeritus Professor of New Testament Studies, University of Oxford

"Die Arbeiten von David Moessner zum Lukasevangelium und zur Apostelgeschichte gehören seit vielen Jahren zu den wichtigsten Beiträgen, die zum Verständnis dieser beiden Bücher des Neuen Testaments geschrieben worden sind. Sie zeichnen sich samt und sonders durch exegetische Genauigkeit und theologisches Reflexionsvermögen aus, und darum haben sie unser exegetisches, literarisches und theologisches Verständnis des lukanischen Doppelwerks in herausragender Weise bereichert. In den vorliegenden Band haben die wichtigsten Arbeiten Moessners Eingang gefunden. Sie wurden für die neuerliche Publikation überarbeitet sowie durch neue Einleitungen und Zusammenfassungen aufeinander abgestimmt. Auf diese Weise ist ein Band entstanden, der sich durch außerordentliche Kohärenz auszeichnet und ein eindrucksvolles Gesamtbild der Theologie des auctors ad Theophilum entstehen lässt. Dafür schuldet die Lukasforschung David Moessner großen Dank. Man braucht nicht viel Phantasie, um voraussagen zu können, dass dieses Buch auf Grund der Einsichten, die es vermittelt, zu einem für die Lukasforschung unverzichtbaren Standardwerk wird."
Michael Wolter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Erscheint lt. Verlag 25.7.2016
Reihe/Serie Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISSN
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Acts • Apostelgeschichte • Biblical Theology • Biblische Theologie • gospel of Luke • Historiographie • Historiography • Lukasevangelium • Schriften Israels • Scriptures of Israel
ISBN-10 3-11-039196-1 / 3110391961
ISBN-13 978-3-11-039196-1 / 9783110391961
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

von Ernst Peter Fischer

eBook Download (2017)
Verlag Herder
16,99