Deutsch meschugge

Roman
Buch | Hardcover
288 Seiten
2017 | 1. Erstausgabe
Transit (Verlag)
978-3-88747-347-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutsch meschugge - Rafael Seligmann
24,00 inkl. MwSt
Eine gekonnt formulierte Satire, die den Blick freimacht für die politischen ­Abgründe, an deren Rand wir uns bewegen.
Rafael Seligmann, als Publizist und Berater im Politikgeschäft zu Hause, entwirft ein satirisch zugespitztes, aber taktisch und strategisch absolut plausibles Szenario, das alle politischen Gewissheiten hinweg fegt und den Blick freigibt auf Abgründe, die hinter unserer demokratischen Normalität lauern.
Vorgezogene Bundestagswahl 2019. Die Konservativen um die ewige Bundeskanzlerin Hedwig Kleinert verlieren, die Freien Sozialisten ebenfalls und auch die Umweltpartei. Gewaltig zugelegt hat dank einer innovativen Wähler­mobilisierung die Deutsch-Nationale Mehrheitspartei unter ihrem rechtsradikalen Führer Urban Hansen. Bei deren Siegesfeier im Ernst-Jünger-Haus in Berlin lässt Hansen alle Masken fallen; unter dem Jubel seiner Anhänger feiert er die »faschistische Revolution«. Paul Levite, der populäre jüdische Vorsitzende Hessens und Aushängeschild der Partei, sorgt handstreichartig für den Sturz Hansens und verspricht Koalitionsverhandlungen mit allen Fraktionen, um eine nationalkonservative Politik gegen den Flüchtlingszustrom, gegen die NATO, für patriotische Gesinnung und deutsche Werte durchzusetzen. Levite, dem Demagogen und großartigen Taktiker, gelingt es durch programmatisches Lavieren und Vergabe von Ministerposten eine Koalition mit den Deutschen Demokratischen Real-Sozialisten (DDR) und der Umweltpartei zu zimmern. Gegen den anfänglichen Widerstand des Bundespräsidenten wird Levite nach Massendemonstrationen seiner deutschnationalen Anhänger als erster jüdischer Politiker zum Bundeskanzler gewählt. Ein neues Kapitel der deutschen Politik beginnt...

Rafael Seligmann, geboren 1947, Handwerker­lehre, Studium Zeitgeschichte und Politische Wissenschaften. Promotion über Israels Sicherheitspolitik. Akademischer Rat Ludwig Maximilians Universität, München, Journalist, Autor der ersten deutsch-jüdischen Gegenwartsromane (u.a. »Der Musterjude«, »Der Milchmann«). Sachbuchautor (»Hitler. Die Deutschen und ihr Führer«). Freier Journalist: u.a. Welt, Spiegel, Stern, TAZ, Bild, Kolumnist, Chefredakteur. Seit 2012 Herausgeber der »Jewish Voice from Germany«.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 145 x 225 mm
Gewicht 520 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1500 bis heute • Bundestagswahl • Demagogie • Demokratie • Deutschland • Deutschland; Humor • Deutschnational • Europa • karrierebewusstsein • Macht • Machtkampf • Massenbeeinflussung • Neonazi • Parteien • Politik • Politik; Humor • Populismus • Ränkespiele • Satire • Satirische Romane und Parodie (fiktional) • Wahlen
ISBN-10 3-88747-347-7 / 3887473477
ISBN-13 978-3-88747-347-1 / 9783887473471
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99