Im nächsten Leben wird alles besser

Roman

*****

(Autor)

Buch | Softcover
284 Seiten
2020
Ullstein Paperback (Verlag)
978-3-86493-119-2 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnung an: Über Nacht wird der 53-jährige ins Jahr 2045 katapultiert. Ist das ein Alptraum? Oder eine physikalische Anomalie?

Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht. Künstliche Intelligenz steuert sämtliche Lebensbereiche, humanoide Serviceroboter erledigen die Arbeit. Wer sich die reale Welt nicht mehr leisten kann, der zieht nach Times Beach, einem virtuellen Freizeitpark.

Arnolds persönlicher Assistent heißt Gustav. Der charmante Uralt-Roboter hilft bei der Rekonstruktion von Arnolds Leben, das sich als ein Desaster entpuppt. Arnold hat es gründlich verbockt. Seine Ehe und Familie sind Geschichte, sein Leben ein Jammertal.

Er wünschte, er könnte die letzten 25 Jahre zurückdrehen – aber wie?

Hans Rath, geboren 1965 im niederrheinischen Straelen. Nach dem Abitur Studium der Philosophie, Germanistik und Psychologie in Bonn, unterbrochen von Jobs als Tankwart, Bauarbeiter und Bühnentechniker. Anfang der 90er einige Jahre Theaterkritiker in Köln und Bonn, außerdem Drehbuchlektor für den WDR. Danach fast zehn Jahre verantwortlich für Personal, Marketing und Kommunikation in einem in Deutschland, Tschechien und Ungarn tätigen Zeitungsverlag. Seit 2004 als freier Autor tätig. Rath lebt mit seiner Familie in Berlin, wo er Romane und Drehbücher schreibt. Mit der Romantrilogie «Man tut, was man kann», «Da muss man durch» und «Was will man mehr» hat Rath sich als Unterhaltungsautor etabliert. Die Bücher und Hörbücher der Trilogie verkauften sich insgesamt mehr als 350.000 Mal. Zwei der Bücher sind bereits fürs Kino verfilmt worden. Inzwischen geht die Gesamtauflage von Raths Werken in die Millionen. Sein Roman „Und Gott sprach: Wir müssen reden“ ist zum einen sein bislang erfolgreichstes Buch und zum anderen Auftakt der Gott-sprach-Trilogie, einer Komödie über die großen Fragen der Menschheit.

Humorvoll und federleicht: Der neue Bestseller von Hans Rath.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 352 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Altenheim • Alter • Altersschwach • Android • Bots • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • das Lesen geht weiter • für Social Distancing • für Social Distancing • gegen Langeweile • Humor • KI • Künstliche Intelligenz • Künstliche Intelligenz • Lebenseinstellung • Lesen in der Coronakrise • Lesen in der Covid19-Krise • Lesen in Karantäne • Lesen in Karantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen während Shutdown • Lesen während Shutdown • lieber Buch als Coronavirus • Lieber Buch als Covid19 • lieber Bücher als Corona • lieber Bücher als Corona • Mit Buch in Karantäne • Mit Buch in Karantäne • mit Buch in Quarantäne • mit Buch in Quarantäne • Optimismus • Pflegeheim • Pflegekräfte • Pflegekräfte • Rentner • Roboter • Satire • Schöne neue Welt • Schöne neue Welt • Zeitsprung • Zukunft • Zurück in die Zukunft • Zurück in die Zukunft
ISBN-10 3-86493-119-3 / 3864931193
ISBN-13 978-3-86493-119-2 / 9783864931192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99